Politik
Oktober 06, 2025
174 views 11 mins 0

Slowakischer Premier Fico kritisiert EU wegen mangelnder Verantwortung

Bratislava – Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico verschärft seine Kritik an der Europäischen Union. Mit deutlichen Worten wirft er Brüssel Leichtfertigkeit im Umgang mit Sanktionen, Energiepolitik und nationaler Souveränität vor. Seine Aussagen bringen Bewegung in eine ohnehin fragile europäische Einigkeit – und werfen Fragen über die Zukunft der EU-Politik auf. Ficos Vorwürfe gegen die EU […]

Politik
Oktober 06, 2025
760 views 11 mins 0

Neue Minijob-Regeln für Rentner: Das ändert sich 2026

Berlin – Ab dem Jahr 2026 treten umfassende Neuerungen bei den Minijob-Regeln für Rentner in Kraft. Besonders für ältere Menschen, die nach dem Renteneintritt weiterarbeiten möchten, bringt das neue Jahr steuerliche Vorteile und mehr Flexibilität. Neben höheren Verdienstgrenzen sorgt die geplante „Aktivrente“ für mehr Spielraum beim Hinzuverdienst – und das steuerfrei. Steuerfreier Hinzuverdienst: Die Aktivrente […]

Politik
Oktober 05, 2025
248 views 10 mins 0

Deshalb warnen Krankenkassen nun vor steigenden Beiträgen in 2026

Die gesetzlichen Krankenkassen schlagen Alarm: Steigende Gesundheitskosten, schwindende Rücklagen und eine alternde Bevölkerung könnten die Beiträge der Versicherten 2026 deutlich nach oben treiben. Experten, Politiker und Kassenvertreter fordern jetzt eine staatliche Kostenbremse – doch über den richtigen Weg herrscht Uneinigkeit. Der Druck auf das Gesundheitssystem wächst Das deutsche Gesundheitssystem steht unter zunehmendem Druck. Nach Angaben […]

Politik
Oktober 04, 2025
183 views 11 mins 0

Dobrindts „Migration Meeting“ in München: Debatten um Europas Migrationswende

München – Am 4. Oktober 2025 richtet Bundesinnenminister Alexander Dobrindt in München das sogenannte „Migration Meeting“ aus. Im Zentrum stehen Rückführungen, Außengrenzschutz und die Einrichtung von Rückkehrzentren außerhalb der EU. Das Treffen bringt europäische Innenminister, Experten und Kritiker an einen Tisch – ein Forum, das bereits im Vorfeld kontroverse Reaktionen ausgelöst hat. Einordnung des Migration […]

Politik
Oktober 04, 2025
151 views 11 mins 0

Merz sieht Hoffnung: Frieden in Gaza rückt „in greifbare Nähe“

Inmitten einer der schwersten Eskalationen im Nahostkonflikt seit Jahren sorgt eine überraschende Wendung für vorsichtigen Optimismus. Bundeskanzler Friedrich Merz sprach am Wochenende von einem möglichen Durchbruch: Frieden in Gaza und die Freilassung von Geiseln seien „in greifbare Nähe“ gerückt. Internationale Stimmen bestätigen die Hoffnung, warnen jedoch zugleich vor großen Risiken und ungelösten Fragen. Ein Signal […]

Politik
Oktober 04, 2025
245 views 11 mins 0

Rentenversicherung erinnert: Wichtige Frist für Rentner läuft Ende Oktober ab

Berlin – Die Deutsche Rentenversicherung ruft aktuell alle betroffenen Rentnerinnen und Rentner auf, bis spätestens Ende Oktober ihre Kontoverbindung zu hinterlegen. Hintergrund ist die vollständige Abschaffung der Barauszahlung von Renten ab Dezember 2025. Wer die Frist verpasst, muss mit einer Unterbrechung seiner Rentenzahlung rechnen. Abschaffung der Barauszahlung: Was sich ändert Warum die Frist Ende Oktober […]

Politik
Oktober 03, 2025
258 views 11 mins 0

Söder drängt auf neues Gesetz für schnelleren Drohnen-Abschuss

München. Nach wiederholten Drohnensichtungen am Münchner Flughafen hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ein Schnellgesetz gefordert, das den Abschuss illegaler Drohnen erleichtern soll. Die Forderung entfacht eine bundesweite Debatte über Sicherheit, rechtliche Zuständigkeiten und die Frage, wie Deutschland mit der wachsenden Bedrohung durch Drohnen umgehen soll. Während Befürworter den Schutz kritischer Infrastruktur betonen, warnen Experten vor […]

Politik
Oktober 03, 2025
222 views 11 mins 0

Putin droht Washington wegen möglicher Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine

Moskau. Der Kremlchef hat erneut deutliche Worte an die Adresse Washingtons gerichtet: Sollten die USA Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern, werde dies eine neue Eskalationsstufe im Konflikt bedeuten. Die Drohung ist Teil einer breiteren Strategie, mit der Moskau versucht, politischen Druck auf den Westen auszuüben und seine roten Linien sichtbar zu machen. Doch wie realistisch […]

Politik
Oktober 03, 2025
637 views 10 mins 0

Merkel sorgt für Wirbel bei Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Saarbrücken. Am 3. Oktober 2025 richtet das Saarland die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. In diesem Jahr steht nicht nur das Jubiläum „35 Jahre Einheit“ im Mittelpunkt, sondern auch eine politische Debatte um den Ehrengast: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Die kritischen Worte von Altkanzlerin Angela Merkel zur Einladung des französischen Staatschefs haben […]

Politik
Oktober 02, 2025
219 views 11 mins 0

Arbeitserlaubnis für zwei Taliban: Deshalb dürfen sie jetzt in Deutschland tätig werden

Berlin – Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat die Bundesregierung entschieden, zwei von den Taliban entsandte Konsularbeamte in Deutschland arbeiten zu lassen. Die Maßnahme sorgt für breite Diskussionen: Während die Regierung betont, dass es sich lediglich um eine technische Zusammenarbeit handelt, warnen Kritiker vor einer schleichenden Anerkennung des Regimes. Zudem gibt es […]

Politik
Oktober 01, 2025
296 views 9 mins 0

AfD baut Vorsprung vor der Union aus – und was ist mit Merz?

Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar: In den jüngsten Umfragen liegt die AfD erstmals klar vor der Union. Gleichzeitig erreicht die Zufriedenheit mit Bundeskanzler Friedrich Merz einen historischen Tiefstand. Politische Experten sprechen von einer neuen Dynamik, die das Kräfteverhältnis im Bundestag nachhaltig verändern könnte. Die aktuelle Umfragelage in Deutschland AfD überholt die Union […]

Politik
September 30, 2025
199 views 11 mins 0

Sollten Jugendliche in Deutschland stärker am politischen Geschehen beteiligt werden?

Berlin – Die Frage nach der politischen Mitwirkung von Jugendlichen ist aktueller denn je. In Deutschland wird seit Jahren darüber diskutiert, ob junge Menschen früher und umfassender in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden sollten. Während einige Bundesländer bereits das Wahlalter auf 16 gesenkt haben, sehen andere darin ein Risiko für die Qualität demokratischer Entscheidungen. Neue Studien, […]