Politik
September 20, 2025
12228 views 9 mins 0

Ab Dezember: Witwenrente wird gekürzt – Zuschlag belastet viele Rentner finanziell

Berlin – Ab dem 1. Dezember 2025 ändert sich die Berechnung der Witwenrente entscheidend. Was zunächst als finanzielle Verbesserung für Millionen Rentnerinnen und Rentner gedacht war, könnte für viele nun zur Kostenfalle werden. Der bislang nicht angerechnete Zuschlag auf bestimmte Rentenarten wird künftig in voller Höhe als Einkommen berücksichtigt – mit teils erheblichen Folgen für […]

Politik
September 19, 2025
423 views 10 mins 0

ZDF Politbarometer: Union und AfD in aktueller ZDF-Umfrage erstmals gleich stark

Berlin – Ein politischer Paukenschlag sorgt in Deutschland für Aufsehen: Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer liegen CDU/CSU und AfD erstmals gleichauf. Beide Parteien erreichen in der Sonntagsfrage 26 Prozent. Damit setzt die AfD ihren Aufwärtstrend fort und erreicht einen historischen Höchstwert, während die Union einen Rückschlag hinnehmen muss. Die wichtigsten Ergebnisse der ZDF-Umfrage Union und AfD […]

Politik
September 19, 2025
553 views 10 mins 0

Julia Ruhs erhebt schwere Vorwürfe gegen den NDR nach überraschender Absetzung

Hamburg – Die Absetzung der Moderatorin Julia Ruhs durch den NDR sorgt für ein politisches und mediales Beben. Während der Bayerische Rundfunk an ihr festhält, spricht Ruhs von Cancel Culture, Intrigen und mangelnder Meinungsvielfalt. Politiker, Journalisten und Nutzer in sozialen Medien diskutieren hitzig über die Entscheidung und deren Bedeutung für die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. […]

Politik
September 19, 2025
393 views 10 mins 0

Merz kündigt Herbst 2025 als entscheidende Reformphase an

Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Herbst 2025 zu einer entscheidenden Reformphase erklärt. Mit der Formel vom „Herbst der Reformen“ will die Bundesregierung den Weg für grundlegende Veränderungen im Sozialstaat, in der Wirtschaft und bei der Verwaltung ebnen. Kritiker warnen vor sozialen Härten, während Befürworter von einem historischen Wendepunkt sprechen. Einleitung in den „Herbst der Reformen“ […]

Politik
September 18, 2025
600 views 13 mins 0

Deutschlandticket wird ab Januar 2026 teurer: Das ist der neue Preis

Die Verkehrsminister der Länder haben entschieden: Das Deutschlandticket wird ab dem 1. Januar 2026 nicht mehr 58 Euro, sondern 63 Euro pro Monat kosten. Für Millionen von Pendlern, Reisenden und auch für Menschen im Harz bedeutet das eine weitere finanzielle Belastung im ohnehin angespannten Alltag. Die Entscheidung stößt auf geteilte Reaktionen: Während Verkehrsunternehmen die Erhöhung […]

Politik
September 18, 2025
387 views 10 mins 0

Deutschland verabschiedet Haushalt 2025: Startschuss für neue Ausgabenpolitik

Mit der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 hat Deutschland einen Kurswechsel in seiner Finanzpolitik eingeleitet. Nach Jahren der strikten Zurückhaltung setzt die Regierung auf massive Investitionen, um die Wirtschaft zu beleben, Infrastruktur zu modernisieren und Verteidigungsfähigkeit auszubauen. Der Schritt gilt als Zäsur in der Haushaltsgeschichte, da erstmals in großem Stil Ausnahmen von der Schuldenbremse Anwendung finden. […]

Politik
September 17, 2025
413 views 9 mins 0

Erbstreit in der Politik: Warum Milliardäre angeblich produktiver sind als Bürokraten

Die Debatte um die Erbschaftsteuer entfacht erneut ein Grundsatzthema in Deutschland: Wer bringt dem Land mehr – erfolgreiche Unternehmerfamilien und Milliardäre oder der Staat mit seinen Bürokraten? Während die SPD eine Reform zur Erhöhung der Einnahmen fordert, setzen CDU und CSU auf die Kraft privater Investoren. Hinter der Auseinandersetzung steht die Frage, ob Milliardäre tatsächlich […]

Politik
September 17, 2025
420 views 11 mins 0

Spanien droht mit Rückzug vom Eurovision Song Contest 2026 bei Teilnahme Israels

Spaniens öffentlich-rechtlicher Rundfunk RTVE hat eine historische Entscheidung getroffen: Sollte Israel am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen, will Spanien seine Teilnahme zurückziehen. Damit stellt sich erstmals eines der sogenannten „Big Five“-Länder offen gegen die European Broadcasting Union (EBU) und zieht eine moralische Grenze, die weit über den Wettbewerb hinausweist. Ein Signal aus Spanien Die Entscheidung […]

Politik
September 17, 2025
501 views 10 mins 0

Kommt bald die Steuerfreiheit für Überstunden? Neuer Gesetzentwurf sorgt für Diskussion

Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung sorgt für Schlagzeilen: Künftig sollen Überstundenzuschläge steuerfrei gestellt werden. Während die Regierung hofft, damit Anreize für Mehrarbeit zu schaffen und den Fachkräftemangel abzufedern, entzündet sich eine breite Debatte. Befürworter sehen mehr Netto vom Brutto, Kritiker warnen vor sozialen Schieflagen. Ein Überblick über den Gesetzentwurf Worum geht es bei der geplanten […]

Politik
September 16, 2025
360 views 10 mins 0

Fed-Vorstand neu aufgestellt: Cook bestätigt, Miran rückt nach

Washington, D.C. – Die Federal Reserve steht vor einer heiklen Neuausrichtung. Während Lisa Cook nach einem Gerichtsbeschluss im Amt bleibt, zieht Stephen Miran als neues Mitglied in den Vorstand ein. Die Entscheidungen fallen inmitten intensiver politischer Debatten und nur wenige Tage vor einer wichtigen Zinssitzung. Die neue Zusammensetzung des Fed-Vorstands Lisa Cook bleibt trotz politischem […]

Politik
September 16, 2025
344 views 9 mins 0

Handyverbot an Schulen: 2-Faktor-Authentifizierung wird gestrichen

Portland/Berlin – Das Zusammenspiel von Handyverboten und digitaler Sicherheit sorgt aktuell für Schlagzeilen. Schulen, die Smartphones untersagen, stehen vor der Frage, wie sie mit der verpflichtenden Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen sollen. In den USA wurde diese Sicherheitsmaßnahme nun an mehreren Schulen abgeschafft – mit weitreichenden Folgen für Schüler, Lehrer und IT-Verantwortliche. Der Auslöser: Handyverbot trifft auf digitale […]

Politik
September 16, 2025
299 views 11 mins 0

Dauerhafte Grenzkontrollen sorgen nach einem Jahr für Frust bei Politikern und Pendlern

Berlin – Seit einem Jahr sind an mehreren deutschen Grenzen wieder dauerhafte Grenzkontrollen in Kraft. Was einst als temporäre Maßnahme zur Eindämmung irregulärer Migration eingeführt wurde, entwickelt sich zunehmend zu einem politischen und gesellschaftlichen Streitpunkt. Politiker, Wirtschaft und vor allem Pendler schlagen Alarm: Die Belastungen nehmen spürbar zu, während der Nutzen der Maßnahme heftig diskutiert […]