
Apple verlagert die Produktion des iPhone 18 zunehmend nach Indien, insbesondere in den Bundesstaat Tamil Nadu, um seine Abhängigkeit von China zu reduzieren. Im Jahr 2024 exportierte Indien iPhones im Wert von 12,8 Milliarden US-Dollar, was etwa 16–17 % der weltweiten iPhone-Produktion entspricht. Apple plant, diesen Anteil bis 2026–2027 auf über 35 % zu steigern. Die Hauptproduktionsstätten befinden sich in Sriperumbudur, betrieben von Foxconn, Pegatron und Tata Electronics. Tamil Nadu produziert derzeit etwa 70–80 % der indischen iPhones.
Trotz dieser Verlagerung bleibt China ein zentraler Produktionsstandort für Apple. Die größte iPhone-Fabrik befindet sich in Zhengzhou, bekannt als „iPhone City“, und wird von Foxconn betrieben. Diese Anlage produziert täglich über eine halbe Million iPhones.
Die Verlagerung der Produktion nach Indien ist Teil von Apples Strategie, geopolitische Risiken zu minimieren und auf steigende Produktionskosten in China zu reagieren. Ein Analyst bemerkte: „Apple will nearly every iPhone 18 sold in the US to come from India.“
Indien als strategischer Produktionsstandort
Indien hat sich als wichtiger Fertigungsstandort für Apple etabliert. Im Jahr 2024 exportierte das Land iPhones im Wert von 12,8 Milliarden US-Dollar, was etwa 16–17 % der weltweiten iPhone-Produktion entspricht. Apple plant, diesen Anteil bis 2026–2027 auf über 35 % zu steigern. Die Hauptproduktionsstätten befinden sich in Sriperumbudur, betrieben von Foxconn, Pegatron und Tata Electronics. Tamil Nadu produziert derzeit etwa 70–80 % der indischen iPhones.
Herausforderungen bei der Verlagerung der Produktion
Obwohl Apple die Produktion nach Indien verlagert, bleibt China ein zentraler Produktionsstandort. Die größte iPhone-Fabrik befindet sich in Zhengzhou, bekannt als „iPhone City“, und wird von Foxconn betrieben. Diese Anlage produziert täglich über eine halbe Million iPhones. Die Verlagerung der Produktion nach Indien ist Teil von Apples Strategie, geopolitische Risiken zu minimieren und auf steigende Produktionskosten in China zu reagieren.
Politische Spannungen und ihre Auswirkungen
Die Verlagerung der Produktion nach Indien ist Teil von Apples Strategie, geopolitische Risiken zu minimieren und auf steigende Produktionskosten in China zu reagieren. Ein Analyst bemerkte: „Apple will nearly every iPhone 18 sold in the US to come from India.“