
Stuttgart, 21. Mai 2025, 10:00 Uhr (CCS)
Der Juni 2025 in Stuttgart verspricht ein Feuerwerk der Vielfalt: Die baden-württembergische Landeshauptstadt verwandelt sich in eine Bühne für internationale Musikstars, bedeutende Sportereignisse, kulturelle Highlights und innovative Technikmessen. Ob unter freiem Himmel beim Stadtteilfest, auf dem Schlossplatz vor historischer Kulisse oder in der Hightech-Arena – die Veranstaltungen bieten für jeden Geschmack etwas. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Termine, Konzerte, Feste und Events in Stuttgart im Juni 2025.
Musikalische Highlights – von Jazz bis Metal
Jazzopen Stuttgart – das Festival mit internationalem Flair
Vom 2. bis zum 13. Juni steht die Innenstadt Stuttgarts im Zeichen des Jazz. Das renommierte Festival „Jazzopen“ findet auf verschiedenen Bühnen statt – unter anderem am Schlossplatz, im Alten Schloss und auf dem Pariser Platz. Neben klassischem Jazz gehören auch Soul, Funk und Pop zum Programm. Internationale Künstler, Newcomer und etablierte Größen wie auch experimentelle Acts machen das Festival zu einem Magnet für Musikliebhaber aus ganz Europa.
Kylie Minogue auf dem Schlossplatz
Ein besonderes Highlight im Rahmen der Jazzopen ist der Auftritt von Pop-Ikone Kylie Minogue am 9. Juni 2025. Der Schlossplatz wird damit zur Pop-Arena – mitten im Herzen der Stadt. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich auf eine spektakuläre Live-Show freuen.
Weitere Top-Konzerte im Juni 2025
Die Liste internationaler Musikgrößen, die im Juni in Stuttgart auftreten, ist lang:
- Ed Sheeran – Der britische Superstar tritt am 28. und 29. Juni in der MHP Arena auf und bringt seine gefeierte „Mathematics Tour“ nach Stuttgart.
- Tom Jones – Die walisische Musiklegende spielt am 17. Juni in der Porsche Arena.
- Judas Priest – Fans von Heavy Metal kommen am 18. Juni in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf ihre Kosten.
- Beatsteaks – Die Berliner Punkrocker geben am 20. Juni ein Konzert auf der Freilichtbühne Killesberg.
- Iron Maiden – Die Metal-Ikonen beenden am 26. Juni mit ihrer „Run for Your Lives Tour“ einen Monat voller musikalischer Energie.
Sportliche Großereignisse – Spannung garantiert
UEFA Nations League – internationale Fußballstars in Stuttgart
Am 5. Juni empfängt die MHP Arena das zweite Halbfinale der UEFA Nations League: Spanien trifft auf Frankreich – ein Gigantenduell, das Fußballfans in Atem hält. Am 8. Juni folgt das Spiel um Platz 3, ebenfalls in Stuttgart. Diese beiden Partien bringen internationale Topspieler nach Baden-Württemberg und machen Stuttgart zum Zentrum des europäischen Fußballs.
BOSS Open – Weltklasse-Tennis auf dem Weissenhof
Vom 9. bis 15. Juni schlagen Tennisgrößen beim ATP-250-Turnier BOSS Open auf. Die Anlage des TC Weissenhof bietet eine exklusive Atmosphäre. Besonders vor Wimbledon ist das Rasenturnier ein beliebter Gradmesser für Profis.
Deutsche Meisterschaften im Trampolinturnen
Am 20. und 21. Juni wird in der SCHARRena der nationale Trampolinmeister gekürt. Der Wettkampf verbindet sportliche Höchstleistungen mit akrobatischer Ästhetik und zieht sowohl Fachpublikum als auch Familien an.
Kulturelle Vielfalt – Theater, Tanz und Film
COLOURS International Dance Festival
Zeitgenössischer Tanz auf höchstem Niveau erwartet die Besucher des COLOURS Festivals, das vom 26. Juni bis 13. Juli im Theaterhaus Stuttgart stattfindet. Internationale Kompanien und Tänzer präsentieren progressive Inszenierungen, die Körper, Raum und Bewegung in neue Kontexte setzen.
Dokville und Deutscher Dokumentarfilmpreis
Am 26. und 27. Juni trifft sich die deutsche und internationale Dokumentarfilm-Szene in Stuttgart. Neben spannenden Panels und Vorträgen wird der renommierte Deutsche Dokumentarfilmpreis verliehen. Die Veranstaltung ist eine Plattform für gesellschaftlich relevante Filmkunst.
Musical und Theater: Von Tarzan bis Agatha Christie
Auch das klassische Theater kommt nicht zu kurz. Im Stage Palladium Theater läuft durchgehend das beliebte Disney-Musical „Tarzan“, das vor allem Familien anspricht. Am 19. Juni bringt das Theaterstück „Mord im Orientexpress“ Krimifans in den Hegelsaal der Liederhalle.
Stadtteilfeste und Open-Air-Events
Heusteigviertelfest – das kreative Straßenfest
Kreative Köpfe, bunte Stände und entspannte Atmosphäre: Das Heusteigviertelfest gehört zu den charmantesten Straßenfesten Stuttgarts. Neben Livemusik und kulinarischem Angebot gibt es Flohmärkte und Aktionen lokaler Initiativen. Ein Treffpunkt für Familien, Nachbarn und Neugierige.
Bohnenviertelfest – Tradition trifft Lebensfreude
Im historischen Bohnenviertel findet ein weiteres traditionsreiches Fest statt. Die Mischung aus Handwerk, Musik und schwäbischer Küche macht das Bohnenviertelfest zu einem kulturellen Erlebnis mit stadtgeschichtlichem Flair.
Westallee – das urbane Festival
Im Westen Stuttgarts lockt die „Westallee“ mit Streetfood, Indie-Musik und Kunstaktionen. Das Open-Air-Format spricht vor allem ein junges, kreatives Publikum an und verleiht dem Juni eine urbane Note.
Ube Fiesta – Vielfalt aus Fernost
Ein kulturelles Highlight bildet die Ube Fiesta am 29. Juni auf dem Rathausplatz. Philippinische Tänze, Spezialitäten, Musik und ein Familienprogramm feiern die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Innovations- und Technologiemessen
The Battery Show Europe & EV Tech Expo
Vom 3. bis 5. Juni trifft sich die internationale Branche der Batterie- und Elektromobilitätstechnologie auf dem Messegelände Stuttgart. Über 1.100 Aussteller präsentieren Innovationen in den Bereichen E-Mobilität, Energiespeicherung und Umwelttechnik. Mit über 21.000 erwarteten Besuchern ist es eine der bedeutendsten Fachmessen Europas.
STARTUP AUTOBAHN EXPO2025
Am 5. Juni kommen Start-ups, Großunternehmen und Mobilitätsvisionäre im Rahmen der STARTUP AUTOBAHN zusammen. Die Expo bietet Panels, Networking und Produktdemos rund um Themen wie autonomes Fahren, nachhaltige Antriebskonzepte und urbane Mobilität der Zukunft.
Space Generation Conference SG[Germany]
Ein eher nischiges, aber spannendes Event ist das Treffen der Space Generation Advisory Group am 28. Juni. Hier diskutieren junge Wissenschaftler und Raumfahrtexperten über die Zukunft der Raumfahrt und neue Konzepte für Weltraummissionen – ein Event für Technikbegeisterte und Visionäre.
Veranstaltungsüberblick: Eine kompakte Tabelle
Datum | Veranstaltung | Ort | Kategorie |
---|---|---|---|
2.–13. Juni | Jazzopen Stuttgart | Innenstadt | Musikfestival |
5. Juni | UEFA Nations League Halbfinale | MHP Arena | Sport |
9. Juni | Kylie Minogue | Schlossplatz | Konzert |
9.–15. Juni | BOSS Open | TC Weissenhof | Tennis |
17. Juni | Tom Jones | Porsche Arena | Konzert |
18. Juni | Judas Priest | Schleyer-Halle | Konzert |
19. Juni | Mord im Orientexpress | Hegelsaal | Theater |
20.–21. Juni | Trampolin-DM | SCHARRena | Sport |
26. Juni | Iron Maiden | Cannstatter Wasen | Konzert |
26.–27. Juni | Dokville | diverse Orte | Filmfestival |
28.–29. Juni | Ed Sheeran | MHP Arena | Konzert |
29. Juni | Ube Fiesta | Rathausplatz | Kulturfest |
Fazit: Stuttgart im Juni – ein Fest für alle Sinne
Stuttgart zeigt sich im Juni 2025 von seiner lebendigsten Seite. Der Veranstaltungskalender bietet eine erstaunliche Dichte an kulturellen, musikalischen und sportlichen Highlights. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Formate: von internationalen Top-Acts bis hin zu liebevoll organisierten Stadtteilfesten, von Innovation bis Nostalgie. Wer im Juni nach Stuttgart reist oder in der Region lebt, kann sich auf einen Monat voller Erlebnisse freuen – abwechslungsreich, inspirierend und bunt.