Umwelt
Juli 10, 2024
460 views 29 mins 0

GEG 2023: Neuerungen und Auswirkungen im Gebäude-Energie-Gesetz

Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) 2023 bringt umfassende Neuerungen für die Energieeffizienz von Gebäuden in Deutschland. Strengere Vorschriften zielen auf eine Reduktion des CO₂-Ausstoßes ab, während neue Förderungen den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtern.

Umwelt
Juli 03, 2024
2626 views 69 mins 0

App-Test: ‘2Zero – Gemeinsam nachhaltig’ im Klimathon-Check

In unserem neuesten App-Test haben wir “2Zero – Gemeinsam nachhaltig” im Rahmen des Klimathons unter die Lupe genommen. Diese innovative App fördert durch tägliche Herausforderungen ein umweltbewusstes Verhalten und bietet spannende Einblicke in den individuellen CO2-Fußabdruck.

Umwelt
Juli 02, 2024
475 views 17 mins 0

Eine neue Heizung: So finden Sie das passende System

Eine neue Heizung: So finden Sie das passende System. Die Wahl des richtigen Heizsystems ist entscheidend für Komfort und Energieeffizienz. Dieser Leitfaden beleuchtet verschiedene Technologien, Kosten, Fördermöglichkeiten und ökologische Aspekte, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

Umwelt
Juni 26, 2024
397 views 16 mins 0

Alles Wichtige zum Marktstammdatenregister für Solaranlagen

Das Marktstammdatenregister (MaStR) spielt eine entscheidende Rolle für Betreiber von Solaranlagen in Deutschland. Es dient der zentralen Erfassung aller relevanten Daten zur Transparenz und besseren Steuerung des Energiemarktes. Betreiber müssen ihre Anlagen unverzüglich registrieren, um Einspeisevergütungen zu erhalten und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Umwelt
Juni 25, 2024
514 views 43 mins 0

Mieten statt Kaufen: Die neue Option für Photovoltaikanlagen?

Immer mehr Hausbesitzer in Deutschland überlegen, Photovoltaikanlagen nicht mehr zu kaufen, sondern zu mieten. Doch was steckt hinter diesem Trend? Experten betonen die Vorteile: Keine hohen Anschaffungskosten und flexible Vertragsbedingungen machen das Modell attraktiv.

Umwelt
Juni 23, 2024
360 views 19 mins 0

Erfolg und Herausforderungen beim »energie-führerschein«-Test

Der “Energie-Führerschein”-Test hat sich als wegweisende Initiative zur Verbesserung des Energieverständnisses erwiesen, jedoch stehen Teilnehmer vor erheblichen Herausforderungen wie der Komplexität der Testinhalte und der praxisnahen Anwendung des erworbenen Wissens.

Umwelt
Juni 16, 2024
429 views 16 mins 0

Fördermaßnahmen: Erneuerbare Energien für Altbau-Heizungen

Die Bundesregierung fördert die Umstellung alter Heizsysteme auf erneuerbare Energien in Altbauten. Dies umfasst Zuschüsse und günstige Kredite für moderne Technologien wie Wärmepumpen und Solaranlagen, um den CO₂-Ausstoß zu senken und die Energieeffizienz zu erhöhen.

Umwelt
Juni 14, 2024
422 views 15 mins 0

So erhalten Sie 2022 Unterstützung für Ihre Heizkosten

Angesichts steigender Energiekosten im Jahr 2022 suchen viele Haushalte nach Wegen, ihre Heizkosten zu senken. Dieser Artikel untersucht aktuelle Förderprogramme und staatliche Unterstützungsmaßnahmen, die zur Entlastung beitragen können.