33 views 8 mins 0 Kommentare

Drei Tage Street-Art und Kultur pur: Stadtglühen-Festival bringt Frankenberger Park 2025 zum Leuchten

In Kultur
August 12, 2025

Aachen. Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Frankenberger Park in ein pulsierendes Zentrum für Street-Art, Musik, Theater und Mitmachaktionen. Das Stadtsprühen, eingebettet in das Sommerkulturfestival Stadtglühen, lockt Besucherinnen und Besucher mit einer kuratierten Open-Air-Ausstellung, interaktiven Angeboten und einem vielfältigen Bühnenprogramm. Wer Kunst unter freiem Himmel erleben möchte, sollte sich dieses Wochenende fest im Kalender markieren.

Ein Wochenende im Zeichen der „Detective Show X“

Das Herzstück des diesjährigen Stadtsprühens ist die „Detective Show X“. Diese besondere Form der Open-Air-Kunstausstellung lädt dazu ein, Kunstwerke im öffentlichen Raum aktiv zu entdecken. Über eine kuratierte Route werden Besucherinnen und Besucher durch den Frankenberger Park und den angrenzenden Moltkepark geführt. Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Statt Kunst nur zu betrachten, werden die Gäste selbst zu Entdeckern, die den Spuren der Künstlerinnen und Künstler folgen.

„Wir möchten den Park in eine begehbare Galerie verwandeln, in der jeder Besucher seinen eigenen Weg findet“, erklärt Kuratorin Lene Terhaar, die auf den Social-Media-Kanälen des Festivals namentlich genannt wurde. Die Ausstellung ist an allen drei Tagen kostenlos zugänglich. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, den 15. August 2025, um 19:00 Uhr. Am Samstag und Sonntag sind die Kuratorinnen jeweils zwischen 12:00 und 20:00 Uhr vor Ort, um Fragen zu beantworten und Hintergründe zu den Werken zu geben.

Programmvielfalt für jedes Publikum

Das Stadtsprühen ist nicht nur ein Fest für Kunstliebhaber, sondern spricht ein breites Publikum an. Neben der Kunstausstellung erwarten die Gäste Live-Musik, Tanzperformances, Literaturbeiträge und Theateraufführungen. Zu den angekündigten Acts gehören unter anderem das Tanzkollektiv „Lass ma Tanzen“, der Lyrikkeller und die Compagnie Irene K., die für innovative Tanztheaterproduktionen bekannt ist.

Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche

Familienfreundlichkeit wird beim Stadtglühen großgeschrieben. An beiden Wochenendtagen lädt eine offene Werkstatt Kinder und Jugendliche ab 15:00 Uhr zum kreativen Arbeiten ein. Ein besonderes Highlight ist der Workshop, bei dem Fahnen aus im Park gesammelten Plastiktüten gestaltet werden. Dieses Angebot verbindet spielerisches Lernen mit einem wichtigen Nachhaltigkeitsthema und zeigt, wie aus vermeintlichem Abfall Kunst entstehen kann. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Häufig gestellte Fragen – und ihre Antworten

Wann und wo findet das Stadtsprühen beim Stadtglühen Festival 2025 statt?

Das Stadtsprühen findet vom 15. bis 17. August 2025 im Frankenberger Park und Moltkepark in Aachen statt. Die Eröffnung ist am Freitagabend um 19:00 Uhr, der Kunstparcours ist am Samstag und Sonntag ganztägig geöffnet.

Was genau ist die „Detective Show X“?

Die „Detective Show X“ ist ein kuratierter Kunstparcours unter freiem Himmel. Besucherinnen und Besucher folgen einer Route, die sie zu verschiedenen Kunstwerken im Park führt. Die Ausstellung lädt zum aktiven Entdecken und Verweilen ein.

Gibt es auch Programmangebote für Kinder?

Ja, es gibt vielfältige Angebote für Familien: Neben der offenen Werkstatt gehören auch Mitmachzirkus, Clownerie, Magie und kindgerechte Theaterstücke zum Programm.

Ist der Eintritt frei?

Der Eintritt zum Stadtglühen und zum Stadtsprühen ist komplett kostenfrei. Tickets sind nicht erforderlich, und alle Programmpunkte sind ohne Voranmeldung zugänglich.

Wer organisiert das Stadtglühen?

Das Festival wird vom Kulturamt der Stadt Aachen gemeinsam mit dem Musikbunker e. V. organisiert. Finanziert wird es unter anderem durch städtische Fördermittel in Höhe von rund 350.000 Euro.

Das Stadtglühen-Festival – ein kulturelles Sommerhighlight

Das Stadtglühen ist seit Jahren fester Bestandteil der Aachener Kulturszene. Als Festival der freien Szene erstreckt es sich 2025 vom 18. Juli bis zum 17. August über mehrere Spielorte in der Stadt. Das Stadtsprühen bildet dabei den krönenden Abschluss im Frankenberger Park.

Studien zur Wirkung solcher Kulturfestivals zeigen, dass sie nicht nur das kulturelle Leben bereichern, sondern auch wirtschaftliche Impulse setzen. Laut einer bundesweiten Festivalstudie bringen Veranstaltungen dieser Art Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, fördern soziale Teilhabe und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Gerade Formate im öffentlichen Raum, wie das Stadtsprühen, senken die Hemmschwelle, Kunst und Kultur zu erleben.

Urban Art trifft Nachhaltigkeit

Die „Detective Show X“ folgt einem Trend, der in vielen Städten zu beobachten ist: Urban Art wird als Teil der Stadtentwicklung verstanden. Sie macht Kunst für alle zugänglich und setzt oft auf Beteiligung der Bevölkerung. In Aachen wird dieser Ansatz durch die Verbindung mit Umweltbewusstsein erweitert. Das Basteln von Fahnen aus gesammelten Plastiktüten ist ein Beispiel, wie Kreativität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Musik, Theater und Literatur im Park

Abseits der Kunstparcours sorgt ein umfangreiches Bühnenprogramm für Unterhaltung. Die Musik reicht von Singer-Songwriter-Performances über elektronische Klänge bis hin zu Tanzveranstaltungen wie „Lass ma Tanzen“. Literaturfreunde können sich auf Lesungen und Spoken-Word-Beiträge freuen. Theater- und Tanzproduktionen bringen Bewegung und Emotionen in den Park – ein Fest für alle Sinne.

Ein Ort mit Geschichte

Der Frankenberger Park, in dem das Stadtsprühen stattfindet, ist ein historischer Ort. Mit seiner zentralen Lage und der Burg Frankenberg als architektonischem Blickfang bietet er eine einzigartige Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. In den vergangenen Jahren wurde der Park mit erheblichen Investitionen gepflegt und modernisiert, um ihn als Treffpunkt für die Stadtgesellschaft zu stärken.

Community und Social-Media-Präsenz

Das Stadtglühen lebt nicht nur vor Ort, sondern auch in den sozialen Medien. Auf Plattformen wie Instagram, Facebook und anderen werden regelmäßig Updates, Künstlerankündigungen und Impressionen geteilt. Hashtags wie #aachenmachtkultur oder #frankenbergerviertel sorgen dafür, dass das Festival auch digital eine große Reichweite erzielt. Für Besucherinnen und Besucher ist es eine gute Möglichkeit, sich vorab zu informieren und Eindrücke zu sammeln.

Serviceinformationen für Besucher

  • Termine: 15.–17. August 2025
  • Ort: Frankenberger Park und Moltkepark, Aachen
  • Eröffnung: Freitag, 15. August, 19:00 Uhr
  • Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag ganztägig, Kuratorinnen vor Ort von 12:00–20:00 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos
  • Besonderheiten: Familienfreundlich, barrierefrei zugänglich

Das Stadtsprühen im Rahmen des Stadtglühen-Festivals 2025 verspricht ein Wochenende voller Kunst, Begegnung und Inspiration. Die Mischung aus Urban Art, Live-Programm und Mitmachaktionen macht den Frankenberger Park zu einem lebendigen Treffpunkt für die gesamte Stadt. Ob man den Spuren der „Detective Show X“ folgt, bei einer Lesung im Grünen verweilt oder gemeinsam mit den Kindern Fahnen aus recycelten Materialien gestaltet – hier wird Kultur auf eine Weise erlebbar, die in Erinnerung bleibt.

Avatar
Redaktion / Published posts: 1990

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.