Karlsruhe. Was als skurriler Flyer in Karlsruhe begann, hat sich in wenigen Wochen zu einem deutschlandweiten Phänomen entwickelt: Hunderte Menschen treffen sich in Parks und Innenstädten, um Pudding mit einer Gabel zu essen. Der absurde Trend vereint Menschen unterschiedlicher Generationen und sorgt für Gesprächsstoff weit über die Grenzen der Fächerstadt hinaus. Der Ursprung des Hypes […]
Stuttgart – Der VfB Stuttgart ist mit einem hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen Celta Vigo in die Gruppenphase der Europa League gestartet. Vor 58.000 Zuschauern im heimischen Stadion dominierten die Schwaben über weite Strecken, mussten aber am Ende doch noch zittern. Für die entscheidenden Treffer sorgten die Neuzugänge Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss, bevor Celta […]
Stuttgart. Bosch, einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und führender Automobilzulieferer, kündigt den Abbau von etwa 13.000 Stellen an. Der Schritt sorgt für Unruhe in der Belegschaft, Widerstand seitens der Gewerkschaften und hitzige Debatten über die Zukunft der deutschen Industrie. Die Maßnahmen sollen bis 2030 umgesetzt werden und betreffen vor allem die Mobility-Sparte. Hintergrund zum […]
Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump hat die Frist für den geplanten Verkauf des US-Geschäfts von TikTok erneut verlängert. Damit soll der Weg geebnet werden, die Videoplattform unter amerikanische Kontrolle zu bringen. Der Schritt sorgt für Diskussionen über nationale Sicherheit, wirtschaftliche Interessen und die Zukunft von Millionen Nutzern in den USA. Einordnung der aktuellen Entscheidung […]
Paris – Frankreichs früherer Staatschef Nicolas Sarkozy ist in der Libyen-Affäre zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Ein Pariser Gericht befand ihn der „kriminellen Vereinigung“ schuldig und setzte damit ein historisches Zeichen: Erstmals muss ein ehemaliger Präsident der Fünften Republik tatsächlich ins Gefängnis. Das Urteil hat weitreichende politische, juristische und gesellschaftliche Folgen. Hintergrund der Libyen-Affäre […]
Berlin. Das Landgericht Berlin hat entschieden: Hertha BSC muss seinem ehemaligen Geschäftsführer Sport, Fredi Bobic, eine Abfindung in Millionenhöhe zahlen. Mehr als vier Millionen Euro stehen auf dem Spiel – eine Summe, die die ohnehin finanziell angeschlagene Hertha vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Das Urteil sorgt nicht nur im Vereinsumfeld, sondern auch in den sozialen Medien […]
Pforzheim. Am 18. Oktober 2025 wird die Schloßkirche St. Michael zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses. Mit dem Konzert „Spirit of One“ lädt das Orchester der Kulturen zu einer musikalischen Reise ein, die weit über klassische Grenzen hinausgeht. Rhythmusgruppen, ethnische Instrumente und symphonische Klänge verschmelzen zu einem Abend voller Vielfalt und Spiritualität. Ein Benefizkonzert mit besonderem […]
Stuttgart – Am 3. Oktober 2025 wird es in Deutschland zu einem der größten friedenspolitischen Aktionstage der letzten Jahre kommen. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft ein breites Bündnis aus Friedensorganisationen, Gewerkschaften und Initiativen zu Demonstrationen in Berlin und Stuttgart auf. Ziel der Proteste ist es, ein deutliches Zeichen gegen […]
Berlin – Ein aktuelles Google-Update sorgt derzeit für erhebliche Umwälzungen im Bereich des SERP-Monitorings. Mit der Abschaffung des „&num=100“-Parameters zwingt der Suchmaschinenriese SEO-Tools, ihre Datenabfragen grundlegend anzupassen. Für Website-Betreiber, SEOs und Marketer ergeben sich dadurch neue Herausforderungen, die sowohl technische als auch strategische Dimensionen betreffen. Das Ende des „&num=100“-Parameters Was genau wurde geändert? Google hat […]
Sony hat die neuen Spiele für PlayStation Plus im Oktober 2025 bekanntgegeben und sorgt mit einer Mischung aus Blockbuster, Indie-Perle und Kult-Simulation für viel Gesprächsstoff. Gleichzeitig überrascht das Unternehmen mit einem zusätzlichen Extra-Titel, der schon im September den Katalog bereichert. Fans dürfen sich damit auf einen der stärksten PS-Plus-Monate des Jahres einstellen. Ein Überblick über […]
Ein ungewöhnlicher Vorfall in der Ostsee sorgt für Schlagzeilen: Russische Militärflugzeuge sind gleich zweimal über die deutsche Fregatte „Hamburg“ geflogen. Verteidigungsminister Boris Pistorius bestätigte den Zwischenfall im Bundestag und sprach von einer gezielten Provokation. Der Überflug wirft Fragen zur Sicherheit im Ostseeraum und zur Reaktionsfähigkeit der NATO auf. Hintergrund des Vorfalls Die Fregatte „Hamburg“ und […]
Hamburg. In der Hansestadt versammeln sich derzeit internationale Fachleute, Wissenschaftlerinnen, Politiker und Praktiker, um auf dem Extremwetterkongress über die Folgen des Klimawandels zu beraten. Dabei steht nicht nur die Analyse aktueller Entwicklungen im Vordergrund, sondern vor allem die Frage, welche Strategien künftig helfen können, die zunehmenden Extremwetterereignisse in Deutschland abzumildern. Der Kongress zeigt: Die Bedrohung […]