Umwelt
August 06, 2024
415 views 19 mins 0

Antworten auf die häufigsten Fragen zu Steckersolar-Geräten

Steckersolar-Geräte erfreuen sich steigender Beliebtheit, doch viele Verbraucher haben Fragen zu Installation, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen und bieten umfassende Einblicke in die Nutzung dieser praktischen Solarlösungen.

Wirtschaft
August 06, 2024
642 views 16 mins 0

Sind Zyklus-Apps wirklich sicher und zuverlässig?

Immer mehr Frauen verlassen sich auf Zyklus-Apps, um ihren Menstruationszyklus zu verfolgen. Doch sind diese Apps wirklich sicher und zuverlässig? Wir werfen einen genauen Blick auf die Funktionsweise und Datenschutzrichtlinien, um die Frage zu beantworten.

Regionales
August 01, 2024
480 views 17 mins 0

Wenn Tiere krank machen: Ursachen, Risiken und Schutzmaßnahmen

Tiere sind süß, aber einige können auch ernsthafte Krankheiten übertragen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Risiken und Schutzmaßnahmen, um sich und Ihre Haustiere zu schützen. Schützen Sie sich und Ihre Liebsten heute!

Wirtschaft
August 01, 2024
390 views 15 mins 0

Analyse: ResQ Club App – Credits vs. Essensangebot

Die ResQ Club App ist eine innovative Plattform, um überschüssiges Essen vor der Verschwendung zu retten. Doch wie steht es um die Balance zwischen Credits und Essensangebot? Eine Analyse zeigt, dass das Verhältnis von Angebot und Nachfrage im Einklang steht.

Umwelt
Juli 31, 2024
573 views 20 mins 0

App-Test: „2zero – Gemeinsam nachhaltig“ im Klimathon-Fokus

Die App „2Zero – Gemeinsam nachhaltig“ steht im Mittelpunkt des aktuellen Klimathons und verspricht, Nutzer durch interaktive Herausforderungen zu nachhaltigem Handeln zu motivieren. Wir haben sie getestet und die Funktionen genauer unter die Lupe genommen.

Regionales
Juli 30, 2024
476 views 16 mins 0

Gefahr durch Salmonellen: Unsichtbare Krankmacher im Visier

Salmonellen stellen eine unsichtbare Gefahr dar, die oft unterschätzt wird. Diese Bakterien können schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Erfahren Sie, wie Sie sich vor einer Infektion schützen können.

Wirtschaft
Juli 30, 2024
483 views 15 mins 0

App-Test »AWorld«: Handeln Sie jetzt! – Expertenrat für effektiven Klimaschutz

Mit der App-Test »AWorld« können Nutzer jetzt aktiv etwas für den Klimaschutz tun. Experten geben Tipps für effektive Maßnahmen und helfen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Handeln Sie jetzt und machen Sie einen Unterschied!

Regionales
Juli 29, 2024
1503 views 37 mins 0

Rechtliche Rahmenbedingungen von Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel sind bei Verbrauchern beliebt, aber auch gesetzlich geregelt. Der Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Hersteller und Verbraucher beachten müssen, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wirtschaft
Juli 29, 2024
1115 views 16 mins 0

Software-Gewährleistung: Rechte bei fehlenden Updates

Bei fehlenden Updates kann die Software-Gewährleistung in Anspruch genommen werden. Verbraucher haben Anspruch auf Updates innerhalb angemessener Frist. Falls dies nicht erfüllt wird, können sie vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz fordern.

Umwelt
Juli 29, 2024
448 views 17 mins 0

Waschtrockner: Praktisch, aber energiehungrige Kombigeräte

Waschtrockner erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie Platz und Zeit sparen. Doch ihre Energieeffizienz bleibt oft hinter separaten Geräten zurück. Studien zeigen, dass Kombigeräte im Durchschnitt mehr Strom und Wasser verbrauchen – ein Kostenfaktor für Verbraucher.

Wirtschaft
Juli 28, 2024
1465 views 43 mins 0

Die Herausforderungen bei der Erkennung von KI-Texten

Die Herausforderungen bei der Erkennung von KI-Texten liegen in der ständigen Weiterentwicklung der Technologie, die es schwieriger macht, zwischen menschlichem und künstlichem Verfasser zu unterscheiden. Dies führt zu ethischen und rechtlichen Fragen im Umgang mit KI-generierten Inhalten.

Regionales
Juli 27, 2024
579 views 17 mins 0

Rechtlicher Status und Definition von Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel unterliegen in Deutschland dem Lebensmittelrecht und müssen bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Sie dienen der Ergänzung der normalen Ernährung und sind gesundheitlich unbedenklich. Genauere Definitionen und Richtlinien sind im §1 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches festgelegt.