Italien triumphiert in Tor-Spektakel mit 9 Treffern gegen Israel

In Sport
September 09, 2025

Debrecen – Ein Fußballabend voller Dramatik: In einem wahren Torfestival setzte sich Italien in der WM-Qualifikation mit 5:4 gegen Israel durch. Zwei Eigentore, ständige Führungswechsel und ein Last-Minute-Treffer machten die Partie zu einem der spektakulärsten Spiele dieser Qualifikationsrunde. Trainer Gennaro Gattuso sprach nach dem Abpfiff von einem „Albtraum“ und gleichzeitig von „unbändigem Willen“ seiner Mannschaft.

Ein wilder Schlagabtausch in Ungarn

Austragungsort der Partie war Debrecen in Ungarn, wo Israel aufgrund organisatorischer Gründe seine Heimspiele austrägt. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, das die Zuschauer nicht loslassen sollte. Bereits nach 16 Minuten brachte ein Eigentor von Manuel Locatelli die Israelis in Führung. Doch Italien bewies Moral: Moise Kean glich noch vor der Pause aus (40. Minute) und leitete damit ein Offensivspektakel ein, das bis in die Nachspielzeit andauern sollte.

Ständige Führungswechsel und defensive Wackler

Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag. Dor Peretz brachte Israel in der 52. Minute erneut in Führung, doch nur zwei Minuten später glich Kean mit seinem zweiten Treffer aus. Kurz darauf drehte Matteo Politano das Spiel (59.), ehe Joker Giacomo Raspadori in der 81. Minute vermeintlich für die Entscheidung sorgte. Doch die Defensive der Azzurri blieb anfällig: Ein Eigentor von Alessandro Bastoni (87.) und das späte 4:4 von Peretz (89.) ließen Italien am Rande eines Punktverlusts stehen.

Trainer Gennaro Gattuso zeigte sich nach dem Spiel hin- und hergerissen: „Wir haben lächerliche Gegentore kassiert, das war ein Albtraum. Aber die Mannschaft hat nie aufgegeben und am Ende gezeigt, dass sie kämpfen kann.“

Tonali erlöst Italien in letzter Minute

Die entscheidende Szene spielte sich in der 90.+1 Minute ab. Sandro Tonali fasste sich ein Herz, zog aus der Distanz ab, und sein Ball fand durch mehrere Abwehrbeine hindurch den Weg ins israelische Tor. Damit krönte der Mittelfeldspieler ein verrücktes Spiel und sicherte Italien drei wichtige Punkte im Kampf um die WM-Teilnahme.

Tonalis Treffer war nicht nur ein emotionaler Höhepunkt, sondern auch ein Symbol für den unbedingten Willen der Italiener, die Partie trotz aller Rückschläge für sich zu entscheiden.

Die Chronologie des Tor-Spektakels

MinuteTorschützeSpielstand
16.Locatelli (Eigentor)0:1
40.Kean1:1
52.Peretz1:2
54.Kean2:2
59.Politano3:2
81.Raspadori4:2
87.Bastoni (Eigentor)4:3
89.Peretz4:4
90.+1Tonali5:4

Tabellensituation nach dem Spektakel

Der Sieg gegen Israel war für Italien enorm wichtig. Mit neun Punkten aus vier Spielen rücken die Azzurri auf Rang zwei der Gruppe I vor. Spitzenreiter Norwegen führt mit zwölf Punkten, hat jedoch ein Spiel mehr bestritten. Israel bleibt ebenfalls bei neun Punkten, hat allerdings bereits fünf Spiele absolviert. Damit verschafft sich Italien eine gute Ausgangsposition im Rennen um die WM-Qualifikation.

Ein Sieg mit zwei Gesichtern

Das 5:4 Italiens gegen Israel wird als eines der spektakulärsten Spiele der jüngeren Qualifikationsgeschichte in Erinnerung bleiben. Es zeigte die offensive Durchschlagskraft mit einem überragenden Moise Kean, aber auch die Schwächen in der Defensive. Für Gattuso bedeutet der Erfolg zwar einen perfekten Start in seiner Amtszeit, gleichzeitig aber die dringende Aufgabe, die Abwehr zu stabilisieren. Am Ende bleibt ein Abend, der Fußballfans in Erinnerung bleibt – voller Dramatik, Leidenschaft und neun Toren, die ein einzigartiges Kapitel der WM-Qualifikation schreiben.

Avatar
Redaktion / Published posts: 2377

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.