
Am 26. August 2025 startet Jannik Sinner in die US Open mit einem Erstrundenmatch gegen den Tschechen Vit Kopriva. Millionen Tennisfans warten gespannt auf das Duell im Arthur Ashe Stadium, das sowohl im Fernsehen als auch im Livestream zu sehen ist. Die Übertragung erstreckt sich über zahlreiche Sender und Plattformen und macht das Match zu einem Highlight gleich zu Beginn des Turniers.
Wann und wo findet das Match statt?
Das Match zwischen Jannik Sinner und Vit Kopriva ist Teil der ersten Runde des US Open 2025. Gespielt wird im Arthur Ashe Stadium, dem größten Tennisstadion der Welt. Laut offiziellem Spielplan ist die Begegnung als zweites Match des Tages angesetzt und wird damit nicht vor 17:30 Uhr MESZ (11:30 Uhr Ortszeit in New York) beginnen. In Indien startet die Übertragung zur besten Abendzeit gegen 22:10 Uhr IST, was den globalen Charakter dieses Events unterstreicht.
So sehen Sie Sinner gegen Kopriva live im TV
Für Tennisfans in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien, gibt es eine klare Übersicht an Sendern, die das Duell übertragen:
- Sky Sport Uno, Sky Sport Tennis, Sky Sport 4K – die Hauptsender für umfassende Live-Bilder in HD und UHD.
- SuperTennis – in Italien auch kostenlos empfangbar über den terrestrischen Kanal 64 oder über Sky auf Kanal 212.
- Diretta Tennis (Sky Sport Mix) und Sky Sport Plus – zusätzliche Kanäle für parallele Matches.
International übernimmt in den USA ESPN die Hauptübertragung, flankiert von ESPN+ und weiteren Partnern. In Großbritannien zeigt Sky Sports die Matches, in Kanada TSN und RDS. Für indische Zuschauer ist das Match über das Star Sports Network sowie per JioHotstar im Stream abrufbar.
Welche Streaming-Optionen stehen zur Verfügung?
Neben der klassischen TV-Übertragung stehen verschiedene Streaming-Plattformen bereit:
- Sky Go – exklusiv für Abonnenten von Sky.
- NOW – flexibel buchbar, mit Extra-Match-Funktion für parallele Spiele.
- SuperTenniX – kostenlos für Mitglieder des italienischen Tennisverbands FITP, ansonsten für einen kleinen Monatsbeitrag verfügbar.
- JioHotstar – in Indien die zentrale Anlaufstelle für Tennisstreams.
Zusätzlich bieten auch Buchmacher wie Bet365 Live-Streams an, sofern ein Konto besteht und eine Mindesteinzahlung vorgenommen wurde. Dadurch erweitert sich die Palette der legalen Möglichkeiten, das Match auch unterwegs zu verfolgen.
Wer ist Vit Kopriva – der Herausforderer?
Vit Kopriva ist 28 Jahre alt und stammt aus der tschechischen Stadt Bílovec – derselben Region, aus der auch die zweifache Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova kommt. Kopriva hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen und erreichte im Juni 2025 mit Platz 78 sein bisheriges Karrierehoch im ATP-Ranking. Zu seinen Erfolgen zählen mehrere Challenger-Titel sowie ein Überraschungssieg über Sebastián Báez beim Masters in Rom. Damit ist er zwar klarer Außenseiter gegen Jannik Sinner, aber keineswegs chancenlos.
Sinner – die klare Nummer eins im Herren-Tennis
Jannik Sinner geht als Nummer eins der Weltrangliste ins Turnier und hat in den letzten Monaten seine Stellung in der Tenniswelt zementiert. Ein Zitat eines Fans aus einem bekannten Tennisforum bringt es auf den Punkt: „Sinner isn’t chasing the top spot anymore, he owns it. Now the mission is to defend it.“ Diese Wahrnehmung zeigt, dass Sinner inzwischen nicht mehr der Jäger ist, sondern der Gejagte. Viele Fans trauen ihm in diesem Jahr den Sieg bei gleich drei Grand-Slam-Turnieren zu – Australian Open, Wimbledon und nun den US Open.
Spielanalyse und Wettquoten
Die Wettanbieter sehen Sinner als überwältigenden Favoriten. Die Quoten sprechen von einer fast 99-prozentigen Wahrscheinlichkeit für einen Sieg des Südtirolers. Kopriva geht mit einer Außenseiterquote von +1850 ins Match. Experten raten sogar zu Handicap-Wetten wie „Sinner -10.5 Games“, da man von einem klaren, dominanten Auftritt ausgeht. In der Statistik spricht vieles dafür: Sinner ist in fast allen Belangen überlegen – vom Aufschlag über die Return-Qualität bis hin zur Fitness.
Wie und wo kann ich das Match live im Fernsehen sehen?
Die am häufigsten gestellte Frage lautet: Wie und wo kann ich das Match Sinner vs. Kopriva beim US Open 2025 live im Fernsehen sehen? Die Antwort ist klar: In Deutschland über die Sky-Sender, in Italien zusätzlich frei empfangbar auf SuperTennis, in den USA über ESPN und in Indien über Star Sports. Wer Streaming bevorzugt, hat mit Sky Go, NOW oder JioHotstar die Wahl. Für Wettfreunde bieten Plattformen wie Bet365 eine Alternative.
Internationale Perspektiven – ein globales Event
Die US Open sind eines der vier Grand-Slam-Turniere und ziehen Fans weltweit an. Gerade der erste Auftritt des Topgesetzten ist stets ein besonderer Moment. Für Zuschauer in Europa ist die Zeit ideal am späten Nachmittag, für indische Fans fällt das Match in die Abendstunden, und in den USA können die Fans das Match bereits zur Mittagszeit verfolgen. Diese internationale Streuung macht das Turnier zu einem globalen Spektakel.
Fanmeinungen und Diskussionen
In Foren wie „Men’s Tennis Forums“ ist die Stimmung eindeutig: Viele sehen Sinner als sicheren Sieger und erwarten, dass er die US Open dominiert. Ein Nutzer schrieb: „Sinner will win at least 3 slams in 2025. I predict AO, Wimbledon, and US Open for Sinner.“ Solche Stimmen unterstreichen, dass die Erwartungen an den Italiener riesig sind. Gleichzeitig wird Kopriva Respekt gezollt, denn der Weg unter die Top 100 zeigt seine Entwicklung und sein Potenzial.
Wann beginnt das Match zwischen Jannik Sinner und Vit Kopriva?
Viele Fans möchten es genau wissen: Wann beginnt das Match? Die Antwort: Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr MESZ, als zweites Match im Arthur Ashe Stadium. Für US-Fans heißt das 11:30 Uhr Ortszeit, für indische Fans ca. 22:10 Uhr IST.
Tabellarische Übersicht der Übertragungen
Land | TV-Übertragung | Streaming | Uhrzeit (ca.) |
---|---|---|---|
Deutschland/Italien | Sky Sport, SuperTennis | Sky Go, NOW, SuperTenniX | 17:30 Uhr MESZ |
USA | ESPN, ESPN+ | Fubo, Hulu + Live TV | 11:30 Uhr EST |
Großbritannien | Sky Sports | Sky Go, NOW | 16:30 Uhr BST |
Kanada | TSN, RDS | TSN App, RDS App | 11:30 Uhr EST |
Indien | Star Sports Network | JioHotstar | 22:10 Uhr IST |
Besonderheiten bei den Übertragungen
Spannend ist die Vielfalt der Kanäle: Während Sky und ESPN das Match exklusiv in HD und 4K zeigen, punktet SuperTennis mit einem kostenlosen Zugang. Gerade in Italien ist dies ein echter Mehrwert für Fans, die kein Pay-TV-Abo besitzen. Auch die mobile Verfügbarkeit über NOW oder JioHotstar sorgt dafür, dass kein Tennisfan den Auftritt Sinners verpasst.
Gibt es kostenlose Streaming-Optionen?
Eine weitere häufige Nutzerfrage lautet: Gibt es kostenlose Streaming-Optionen für das Match? Offiziell ist SuperTennis in Italien frei verfügbar, darüber hinaus gibt es keine bestätigten kostenfreien Angebote. Hinweise auf kostenlose Streams über den BBC iPlayer kursieren, sind aber nicht offiziell bestätigt. Fans sollten hier vorsichtig sein und auf legale Angebote setzen.
Ein Auftakt mit Signalwirkung
Für Jannik Sinner ist dieses erste Match bei den US Open 2025 mehr als nur ein Pflichtspiel. Es ist der Start in ein Turnier, das ihn endgültig in die Riege der ganz Großen katapultieren könnte. Für Vit Kopriva ist es die Chance, gegen den Weltranglistenersten auf der größten Bühne der Tenniswelt Erfahrung zu sammeln und vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Auch wenn die Quoten eindeutig gegen ihn sprechen, bleibt das Match ein Symbol für den Traum jedes Profis: sich auf dem Center Court der US Open zu beweisen.
Das Duell zwischen Jannik Sinner und Vit Kopriva im Rahmen der US Open 2025 ist ein globales Ereignis, das Tennisfans rund um den Erdball begeistert. Von den klaren Übertragungsoptionen im Fernsehen bis hin zu flexiblen Streaming-Diensten ist alles vorbereitet, um Millionen Menschen Zugang zu diesem Highlight zu ermöglichen. Die Rollen sind klar verteilt: Sinner als Favorit, Kopriva als Herausforderer. Doch gerade solche Begegnungen machen den Reiz des Tennissports aus – der Außenseiter hat immer die Chance, die Geschichte neu zu schreiben. Ob es zu einer Sensation kommt oder Sinner seiner Favoritenrolle gerecht wird, entscheidet sich am 26. August, wenn die beiden Spieler den Court des Arthur Ashe Stadium betreten und das Turnier endgültig Fahrt aufnimmt.