
– Welche Vorteile bieten Notrufarmbänder im Alltag von Senioren?
Soforthilfe am Handgelenk: Notrufarmbänder bieten Senioren mehr Sicherheit im Alltag
In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft gewinnen technische Hilfsmittel, die Senioren ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen, an Bedeutung. Notrufarmbänder stellen hierbei eine effektive Lösung dar, um im notfall schnell Hilfe zu erhalten.
Funktionen und Vorteile von Notrufarmbändern
Moderne Notrufarmbänder bieten eine Vielzahl von Funktionen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind:
- Notrufknopf: Durch einfachen Knopfdruck wird eine Verbindung zu hinterlegten Notfallkontakten oder einer Notrufzentrale hergestellt. ([beurer.com](https://www.beurer.com/de/presse/2025/beurer-gardia.php?utm_source=openai))
- Automatische Sturzerkennung: Sensoren erkennen Stürze und lösen automatisch einen Notruf aus,auch wenn der Träger nicht in der Lage ist,den Knopf zu betätigen. ([beurer.com](https://www.beurer.com/de/presse/2025/beurer-gardia.php?utm_source=openai))
- GPS-Ortung: Ermöglicht die genaue Lokalisierung des Trägers, was besonders bei demenziell erkrankten Personen von vorteil ist. ([senionex.de](https://www.senionex.de/?utm_source=openai))
- Telefonfunktion: einige Modelle erlauben direkte Sprachkommunikation über das Armband. ([senionex.de](https://www.senionex.de/?utm_source=openai))
Diese funktionen bieten sowohl den Trägern als auch ihren Angehörigen ein erhöhtes Sicherheitsgefühl und ermöglichen ein selbstständiges Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Beispiele für Notrufarmbänder
Verschiedene Hersteller bieten Notrufarmbänder mit unterschiedlichen Funktionen an:
- Beurer Gardia Notrufarmband: Ausgestattet mit automatischer Sturzerkennung, GPS-Ortung und einer integrierten SIM-Karte für mobile Nutzung. ([beurer.com](https://www.beurer.com/de/presse/2025/beurer-gardia.php?utm_source=openai))
- Senionex FLEX PRO 2: Bietet Notrufknopf, Sturzerkennung, GPS-Ortung und Telefonfunktion, ohne Vertragsbindung. ([senionex.de](https://www.senionex.de/?utm_source=openai))
- Panion M-GUARD PRO: Verfügt über Notrufknopf,sturzerkennung,GPS-Ortung und zwei-Wege-Kommunikation. ([panion.eu](https://www.panion.eu/?utm_source=openai))
Kostenübernahme durch die Pflegekasse
Die Anschaffung eines Notrufarmbands kann finanziell unterstützt werden. Bei Vorliegen eines Pflegegrads übernimmt die Pflegekasse monatlich bis zu 25,50 Euro sowie einmalig 10,49 Euro für die Einrichtung des Systems. Voraussetzungen hierfür sind unter anderem das Vorhandensein eines Pflegegrads und das Alleinleben oder das zusammenleben mit einer Person, die im Notfall keine Hilfe leisten kann. ([seniorenmagazin.net](https://seniorenmagazin.net/notrufsysteme-fuer-senioren/7404?utm_source=openai))
Fazit
Notrufarmbänder sind ein wertvolles Hilfsmittel, um senioren mehr Sicherheit im Alltag zu bieten. Durch Funktionen wie Notrufknopf, Sturzerkennung und GPS-Ortung ermöglichen sie schnelle Hilfe in Notfällen und unterstützen ein selbstbestimmtes Leben. Die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Pflegekasse erleichtert den Zugang zu diesen lebensrettenden Geräten.