632 views 3 mins 0 Kommentare

Vom beschaulichen Itzehoe an Sam Altmans Seite: OpenAI-CPO sorgt beim OMR für Furore

In Produkte
Mai 09, 2025

Hier sind drei häufig gestellte Fragen⁢ (People Also Ask) zum thema “”:

freitag, 9. Mai 2025,09:36 uhr,Hamburg

Auf dem diesjährigen OMR-Festival⁣ in Hamburg sorgte Kevin Weil,Chief Product Officer (CPO) von openai,für Aufsehen.In seiner ‌Keynote präsentierte er bahnbrechende Entwicklungen ⁣im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI)‌ und gab‌ einen Ausblick auf die zukünftige‌ rolle von KI in der Softwareentwicklung.

Von Itzehoe ‌an die⁣ Spitze der KI-Entwicklung

Besonders bemerkenswert ist Weils ‍persönliche Verbindung zur Region: Der 1985 in Itzehoe‍ geborene Weil absolvierte sein Abitur am Sophie-Scholl-gymnasium in ‍seiner Heimatstadt. Nach seinem Studium der‍ Informatik an der⁤ Universität Hamburg ⁤führte ihn sein Weg über Stationen bei renommierten ‍Technologieunternehmen schließlich ⁤zu⁣ OpenAI,‍ wo er seit 2023 als CPO tätig ist.

KI überholt ⁣menschliche‍ Programmierer

In​ seiner Rede betonte Weil, dass ⁢ Künstliche Intelligenz noch in diesem ‌Jahr menschliche ‌Programmierer in der Wettbewerbsprogrammierung übertreffen wird. Er verwies ‌auf die rasante Entwicklung‍ der ⁣GPT-Modelle von OpenAI:

  • GPT-01: Einst auf dem Niveau des‍ millionsten besten ‍Programmierers weltweit.

  • GPT-03: Aktuell bereits unter den top 175 der⁢ weltbesten ⁤Wettbewerbsprogrammierer.

Weil prognostizierte,dass die nächste Generation von Modellen diese ⁢Leistung noch übertreffen wird. Er betonte: “Dies ist⁢ das Jahr, in dem KI besser wird als ⁤Menschen im programmieren – und das für immer.” (source=openai”>businesstoday.in)

ChatGPT wird agentenbasiert

Ein weiteres​ Highlight seiner Präsentation war die Ankündigung,dass‍ ChatGPT ‌in diesem‌ Jahr von einem⁤ reinen Frage-Antwort-Tool ⁣zu einem ⁣agentenbasierten System weiterentwickelt wird,das eigenständig Aufgaben in der realen Welt erledigen kann. Weil⁤ erläuterte: “sie können es einfach losschicken, ⁢um eine Reihe von Arbeiten zu erledigen.” (Studierende und‍ riet ⁣ihnen,KI-Tools aktiv​ in ihren Alltag zu integrieren. Er betonte‌ die⁣ Bedeutung von Fähigkeiten,⁣ die KI​ nicht ​leicht⁤ replizieren kann, insbesondere “Geschmack” ​ – die menschliche ‌Fähigkeit, zu beurteilen, was gut, interessant oder wertvoll ist. Er ermutigte dazu, Urteilsvermögen ⁣und Entscheidungsfähigkeiten zu entwickeln, da diese in einer von KI geprägten welt zunehmend‌ wertvoll ​werden. (

Das ist auch interessant:  PlayStation senkt erstmals den Preis der PS5 Pro - umfangreiche Rabatte geplant