Home > Articles posted by N.A.D.R. Redaktion (Page 220)
FEATURE
on Apr. 4, 2024
719 views 11 mins

Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte im Bereich des sozialen Wohnungsbaus gemacht. Durch gezielte Förderprogramme und Investitionen wurden dringend benötigte Wohnungen geschaffen, um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Die Landesregierung setzt sich entschieden für eine soziale Wohnraumstrategie ein und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Wohnsituation für einkommensschwache Bürger.

FEATURE
on Apr. 4, 2024
940 views 10 mins

Einwegplastik ist ein massives Umweltproblem. Doch es gibt nachhaltige Alternativen wie Biokunststoffe, recyceltes Papier, Edelstahlstrohhalme und Mehrwegverpackungen. Let’s make the switch for a greener future!

FEATURE
on Apr. 4, 2024
956 views 16 mins

Nachhaltigkeitsberichte sind für Unternehmen heute mehr als nur eine zusätzliche Publikation – sie sind ein wichtiges Instrument zur Kommunikation ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken. Immer mehr Investoren und Kunden legen Wert auf transparente und nachhaltige Geschäftsstrategien, wodurch die Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichten stetig wächst. Unternehmen, die diesen Trend ignorieren, riskieren, an Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.

FEATURE
on Apr. 4, 2024
668 views 12 mins

In ländlichen Gebieten Baden-Württembergs hinkt die digitale Infrastruktur oft hinterher. Viele Haushalte haben immer noch langsames Internet und schlechten Mobilfunkempfang. Das stellt eine große Herausforderung für die Bewohner und die wirtschaftliche Entwicklung der Region dar. Die Landesregierung arbeitet jedoch an Lösungen, um die Situation zu verbessern.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
955 views 11 mins

Der technologische Fortschritt verändert die Welt des Bankwesens rasant. Während digitale Innovationen wie Mobile Banking immer beliebter werden, schätzen viele Kunden auch weiterhin persönliche Beratung und den menschlichen Kontakt. Die Zukunft des Bankwesens liegt daher wahrscheinlich in einer Kombination aus digitalen Angeboten und persönlichen Serviceleistungen.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
1148 views 24 mins

Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf die traditionelle Landwirtschaft. Durch steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und Extremwetterereignisse sind Ernteerträge gefährdet. Bauern müssen sich anpassen, um ihre Existenzgrundlage zu sichern.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
1707 views 17 mins

Jugendliche und junge Erwachsene spielen eine immer wichtigere Rolle in der Politik Baden-Württembergs. Sie engagieren sich in Jugendparteien, setzen sich für Umweltschutz ein und fordern eine bessere Zukunft. Ihre Stimmen und Ideen werden zunehmend gehört und berücksichtigt.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
1033 views 9 mins

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Elektromobilität wird immer wichtiger. Viele Hersteller investieren in neue Technologien und passen ihre Produktionsprozesse an, um den steigenden Bedarf an elektrischen Fahrzeugen zu decken. Einige Unternehmen setzen bereits komplett auf Elektromobilität und wollen bis 2030 ausschließlich elektrische Modelle anbieten. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, wie die Umstellung der Infrastruktur und die Verfügbarkeit von Ladestationen. Trotzdem ist klar: Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
635 views 10 mins

In der heutigen globalisierten Welt ist die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Universitäten entscheidend für innovative Lösungen. Erfahren Sie, warum internationales Handeln und Partnerschaften unerlässlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
683 views 8 mins

In Baden-Württemberg wird intensiv an innovativen Lösungen für das globale Wasserproblem geforscht. Durch die Entwicklung nachhaltiger Technologien und die Förderung von Bewusstseinsbildung wird hier aktiv an einer nachhaltigen Wasserpolitik gearbeitet.

FEATURE
on Apr. 3, 2024
693 views 12 mins

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung einer Kreislaufwirtschaft und suchen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Von der Nutzung recycelter Materialien bis zur Wiederverwertung von Produkten – es gibt viele Wege, wie Unternehmen aktiv zur Schonung der Ressourcen beitragen können.

FEATURE
on Apr. 2, 2024
802 views 12 mins

Corporate Volunteering ist eine immer beliebter werdende Möglichkeit für Unternehmen, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Durch soziales Engagement stärken sie nicht nur ihr Image, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl unter ihren Mitarbeitern und unterstützen gemeinnützige Organisationen.