Rechtlicher Status und Definition von Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel unterliegen in Deutschland dem Lebensmittelrecht und müssen bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Sie dienen der Ergänzung der normalen Ernährung und sind gesundheitlich unbedenklich. Genauere Definitionen und Richtlinien sind im §1 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches festgelegt.
Wachsende Sorge: Hautpilz breitet sich in Barbershops aus
In vielen Barbershops breitet sich der Hautpilz immer weiter aus, was bei Kunden und Angestellten zunehmende Sorge auslöst. Die Hygiene in diesen Einrichtungen muss dringend verbessert werden, um die Verbreitung von Infektionen einzudämmen.