Umwelt
Juli 24, 2025
360 views 9 mins 0

Extreme Temperaturen: Diese drei Reiseziele trifft die Hitzewelle besonders hart

Athen. Während Europa stöhnt und schwitzt, erreicht die Hitzewelle im Sommer 2025 neue historische Ausmaße. In beliebten Urlaubsregionen wie Griechenland, Süditalien und der Türkei übersteigen die Temperaturen regelmäßig die 40-Grad-Marke – mit dramatischen Folgen für Gesundheit, Tourismus und Infrastruktur. Griechenland, Italien, Türkei: Wenn der Sommer zur Belastung wird Rekordtemperaturen über 43 Grad, geschlossene Sehenswürdigkeiten, Waldbrände und […]

Umwelt
Juli 23, 2025
318 views 10 mins 0

UN-Hammerurteil: Klimaschutz ist jetzt Menschenrecht – neue Ära für Klimaklagen beginnt

Den Haag – Mit einem historischen Gutachten hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag den Klimaschutz offiziell zum Menschenrecht erklärt. Das nicht-bindende, aber völkerrechtlich bedeutsame Urteil könnte die juristische und politische Weltordnung in Sachen Klima neu ausrichten. Insbesondere für bedrohte Inselstaaten und künftige Generationen ist das ein Signal der Hoffnung – und für Staaten […]

Umwelt
Juli 23, 2025
820 views 6 mins 0

Diese Regionen in Deutschland riskieren heute Hochwasser durch Starkregen

Berlin, 23. Juli 2025: Eine ausgeprägte Gewitterlinie zieht heute über Norddeutschland hinweg und bringt stellenweise extremen Starkregen mit sich. Betroffene Regionen sollten sich auf Hochwasser und Überflutungen einstellen und Vorsorge treffen. Wetterlage und zeitliche Prognose Ein kräftiges Tiefdruckgebiet über der Ostsee steuert heute feuchte Luftmassen nach Schleswig‑Holstein, Mecklenburg‑Vorpommern und in den Nordwesten Brandenburgs. Zwischen 14 Uhr […]

Umwelt
Juli 21, 2025
552 views 8 mins 0

Autarkes Dorf in Deutschland ohne Strom aus dem System

Feldheim, Brandenburg. Zwischen Windrädern, Feldern und Biogasanlagen steht ein Dorf, das geschafft hat, was für viele europäische Gemeinden noch wie eine Utopie wirkt: völlige Energieunabhängigkeit. Doch was auf den ersten Blick einfach klingt, ist das Ergebnis von jahrzehntelanger Planung, lokaler Initiative und dem Zusammenspiel von Technik, Gemeinschaftssinn und politischer Weitsicht. Ein Dorf, das auf sich […]

Umwelt
Juli 18, 2025
267 views 8 mins 0

EU setzt Klimaziel 2040: Warum 90 Prozent weniger Emissionen mehr als nur ein Signal sind

Die EU-Kommission hat mit dem neuen Klimaziel ein ambitioniertes Etappenziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um 90 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. Der Beschluss ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Klimapolitik Europas – und entfacht europaweit intensive Diskussionen über Umsetzung, Gerechtigkeit und wirtschaftliche Auswirkungen. Ein Ziel mit Signalwirkung: Der Weg zur Klimaneutralität Das am […]

Aktuelles, Umwelt
Juli 06, 2025
383 views 7 mins 0

Stadtjugendring 2025: Was Jugendliche, Eltern und Vereine jetzt wissen müssen

Berlin. Der Stadtjugendring steht 2025 vor bedeutenden Aufgaben und Entwicklungen, die das Leben vieler junger Menschen in Deutschland direkt betreffen. Von politischer Bildung über internationale Jugendbegegnungen bis hin zu digitalen Beteiligungsformaten – selten war das Engagement der Jugendverbände so vielfältig und relevant wie in diesem Jahr. Was ist ein Stadtjugendring? Ein Stadtjugendring ist ein Zusammenschluss […]

Umwelt
Juni 16, 2025
430 views 7 mins 0

Wie der KI-Boom das Klima belastet: Der unsichtbare Preis für künstliche Intelligenz

Berlin, 16. Juni 2025, 09:30 Uhr Die Faszination rund um Künstliche Intelligenz (KI) ist ungebrochen. Systeme wie ChatGPT, DALL·E oder Gemini gelten als Meilensteine technologischer Entwicklung. Doch mit der wachsenden Verbreitung von KI-Anwendungen geht ein Problem einher, das bislang viel zu wenig Beachtung findet: der immense Energieverbrauch und die damit verbundenen CO₂-Emissionen. Eine zunehmende Zahl […]

Umwelt
Juni 12, 2025
397 views 8 mins 0

Warum Klimaneutralität nicht immer umweltfreundlich ist – ein Blick hinter die grünen Versprechen

12. Juni 2025, 06:40 Uhr In der öffentlichen Debatte gilt Klimaneutralität längst als das Maß aller Dinge – Unternehmen werben damit, Städte entwickeln ambitionierte Roadmaps, und Regierungen verabschieden milliardenschwere Programme. Doch was auf dem Papier als klimafreundlich erscheint, ist in der Realität nicht zwingend umweltfreundlich. Ein genauerer Blick auf Strategien, Zielkonflikte und systemische Schwächen zeigt: […]

Umwelt
Juni 05, 2025
350 views 8 mins 0

Warum gefährliche Pestizide trotz Risiken weiterhin auf deutschen Äckern landen

Obwohl die Gefahren vieler Pflanzenschutzmittel für Umwelt und Gesundheit seit Jahren bekannt sind, bleiben sie in Deutschland weiterhin im Einsatz. Technische Ausnahmeregelungen, veraltete Zulassungsverfahren und wirtschaftliche Interessen führen dazu, dass selbst besonders problematische Wirkstoffe nicht vom Markt verschwinden. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, benennt zentrale Akteure und zeigt auf, warum sich an der Praxis bislang […]

Umwelt
Mai 30, 2025
391 views 8 mins 0

Hawaii führt Umweltabgabe für Touristen ein: Ein Modell für nachhaltigen Tourismus?

CCS, 30. Mai 2025, 14:00 Uhr Hawaii wird als erster US-Bundesstaat eine umfassende Umweltabgabe für Touristen einführen. Ab dem 1. Januar 2026 tritt eine Gesetzesreform in Kraft, die unter dem Begriff „Green Fee“ firmiert. Mit dieser Maßnahme reagiert der Inselstaat auf die zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels, den steigenden Druck auf die Umwelt durch den Massentourismus […]