54 views 7 mins 0 comments

Days of Play 2025: Alles Wichtige zu Sonys großer Rabattaktion

In Produkte
Mai 27, 2025
Sony

Berlin, 27. Mai 2025, 10:00 Uhr (CCS)

Auch in diesem Jahr startet Sony seine beliebte Rabattaktion „Days of Play“ und bringt damit weltweit eine Vielzahl an Angeboten für Konsolen, Zubehör, Spiele und Abonnements auf den Markt. Die Aktion läuft vom 28. Mai bis 11. Juni 2025 und bietet für PlayStation-Fans zahlreiche Gelegenheiten, beim Kauf ordentlich zu sparen. Die Redaktion hat sämtliche Informationen aus offiziellen und internationalen Quellen zusammengetragen und gibt einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Aktion – von Konsolenangeboten über PS Plus-Vorteile bis hin zu Marktstrategien.

Rabatte auf PlayStation-Konsolen

Ein zentraler Bestandteil der Days of Play 2025 sind die attraktiven Preisnachlässe auf PlayStation-Konsolen. Sowohl in Europa als auch international senkt Sony die Preise auf mehrere Modelle. Die Angebote gelten sowohl für den Einzelhandel als auch im offiziellen PlayStation-Store.

PS5-Modelle im Preis gesenkt

Die Standard-Edition der PlayStation 5 sowie die Digital-Edition sind jeweils um 100 Euro reduziert und somit bereits ab 399,99 Euro erhältlich. Auch die neue PS5 Pro wurde im Preis gesenkt – hier beträgt die Ersparnis 50 Euro, wodurch sie nun für 749,99 Euro angeboten wird.

Spezial-Bundles mit Top-Spielen

Besonders beliebt dürften die neuen Bundles mit Call of Duty: Black Ops 6 sein, die zu folgenden Preisen angeboten werden:

EditionPreis
Digital Edition + CoD: BO6399,99 Euro
Standard Edition + CoD: BO6449,99 Euro

Rabatte auf Zubehör: Controller, VR und Audio

Auch beim Zubehör spart man im Rahmen der Days of Play deutlich. Die Preissenkungen betreffen eine Vielzahl von Produkten aus dem PlayStation-Ökosystem.

  • DualSense Wireless Controller – ab 54,99 Euro
  • DualSense Edge Controller – 30 Euro Rabatt (jetzt 189,99 Euro)
  • Access Controller – 69,99 Euro
  • Pulse Explore Wireless Earbuds – 30 Euro günstiger (jetzt 189,99 Euro)
  • PlayStation VR2 – jetzt für 399,99 Euro erhältlich, auch im Bundle mit Horizon Call of the Mountain

Spiele-Highlights zu stark reduzierten Preisen

Wer sein Spiele-Repertoire erweitern möchte, wird bei der diesjährigen Aktion ebenfalls fündig. Die Auswahl an reduzierten Titeln ist groß, viele Top-Titel sind zu Preisen unter 30 Euro erhältlich.

Ausgewählte Angebote:

  • Astro Bot – ab 29,99 Euro
  • The Last of Us Part II Remastered – ab 29,99 Euro
  • LEGO Horizon Adventures – ab 29,99 Euro
  • Weitere reduzierte Titel: Returnal, Spider-Man: Miles Morales, Gran Turismo 7, Demon’s Souls, God of War: Ragnarök und Ghost of Tsushima Director’s Cut

PlayStation Plus: Neue Inhalte und Rabatte

Auch das Abonnementmodell PlayStation Plus wird im Rahmen der Aktion stark beworben. Nutzer profitieren von umfangreichen Rabatten und neuen Spielen im Extra- und Premium-Katalog.

Rabatte auf Mitgliedschaften

  • 33 % Rabatt auf 12-Monats-Mitgliedschaften
  • 33 % Rabatt beim Upgrade von bestehenden Abos auf Premium oder Deluxe

Neue Spiele im Katalog ab Juni 2025

Im Rahmen der Days of Play werden folgende Titel in den Extra- und Premium-Katalog aufgenommen:

  • Another Crab’s Treasure (PS5) – ab 29. Mai
  • Skull and Bones (PS5) – ab 2. Juni
  • Destiny 2: Legacy Collection – ab 4. Juni
  • Grand Theft Auto III – ab 10. Juni
  • Myst und Riven – im Laufe des Juni verfügbar

Zudem erhalten PlayStation Plus-Mitglieder 10 % Rabatt auf Filme über den Sony Pictures Core-Dienst. Flash-Sales mit doppelten Rabatten sind ebenfalls geplant.

Internationale Unterschiede bei den Angeboten

Obwohl die Days of Play eine globale Aktion sind, unterscheiden sich die Angebote je nach Region.

Beispiel Indien

In Indien wurden viele Titel stark reduziert: So kosten Spiele wie Spider-Man 2, God of War Ragnarök und Ghost of Tsushima Director’s Cut nur noch umgerechnet rund 33 Euro. Anbieter wie Amazon Indien, Flipkart und Croma beteiligen sich an der Aktion.

Beispiel USA

In den Vereinigten Staaten gelten ähnliche Angebote wie in Europa: PS5-Bundles starten bei 399 US-Dollar, die PS5 Pro kostet dort 649 US-Dollar. Unterschiede zeigen sich insbesondere bei Verfügbarkeit und Verteilung über Einzelhändler.

Turniere und Community-Aktivitäten

Ein weiteres Element der Days of Play sind interaktive Community-Aktionen. Im Zeitraum vom 3. bis 11. Juni finden PlayStation Tournaments statt – in diesem Jahr mit Fokus auf NBA 2K25. Teilnehmer können folgende Preise gewinnen:

  • Virtuelle Währung
  • Exklusive Avatare
  • Ingame-Boni

Diese Events unterstreichen Sonys Bestrebung, Spieler enger an das Ökosystem zu binden und den sozialen Charakter des Gamings zu fördern.

Marktstrategie: Gegenoffensive zur Konkurrenz

Die Platzierung der Days of Play 2025 ist strategisch nicht zufällig gewählt. Am 5. Juni erscheint mit der Nintendo Switch 2 ein direkter Konkurrent am Markt. Sony nutzt die eigene Aktion gezielt zur Kundenbindung, um Marktanteile zu sichern und Neuanschaffungen in das eigene Ökosystem zu lenken.

„Mit gezielten Rabatten und attraktiven Bundle-Angeboten gelingt Sony eine starke Antwort auf die Konkurrenz – insbesondere in einem Jahr, das von neuen Hardware-Releases geprägt ist.“

Fazit: Lohnenswerte Angebote für PlayStation-Fans

Die Days of Play 2025 bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, Sony-Hardware und -Software zu vergünstigten Preisen zu erwerben. Die Aktion ist breit aufgestellt – von Konsolen über Zubehör bis hin zu digitalen Inhalten und Community-Aktionen ist für jeden Spielertypen etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des PS Plus-Katalogs sowie die kluge Marktpositionierung gegen die Konkurrenz von Nintendo.

Wer den Einstieg in das PlayStation-Universum plant oder seine Ausstattung erweitern möchte, sollte diesen Zeitraum nutzen. Die Angebote gelten bis zum 11. Juni – je nach Region auch bei ausgewählten Einzelhändlern.

Tipp: Aufgrund begrenzter Stückzahlen empfiehlt es sich, frühzeitig zuzuschlagen – insbesondere bei den Bundles mit Call of Duty: Black Ops 6 oder bei der reduzierten PS5 Pro.

Avatar
Redaktion / Published posts: 1212

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.