Karlsruhe – Wer mit dem Auto in die Innenstadt fährt, muss inzwischen tief in die Tasche greifen. Die Stadt hat in den letzten Jahren die Parkgebühren spürbar erhöht – mit Folgen für Pendler, Anwohner, Händler und die gesamte Mobilitätspolitik. Warum Karlsruhe so rigoros vorgeht und was das für die Zukunft des Stadtzentrums bedeutet, zeigt dieser […]
Die Menschen in Deutschland sehnen sich nach Wärme und Sonnenschein. Doch der Sommer 2025 zeigt sich bislang wechselhaft, kühl und vielerorts verregnet. Meteorologen sprechen von einem ungewöhnlichen Verlauf mit regional starken Kontrasten. Doch es gibt Hoffnung: Modelle deuten auf eine mögliche Rückkehr sommerlicher Bedingungen hin – aber nicht sofort. Aktuelle Wetterlage: Ein arktisches Omega blockiert […]
Eine Tragödie erschüttert das Herz Manhattans: Ein bewaffneter Mann dringt am frühen Abend in ein bekanntes Hochhaus ein, eröffnet das Feuer und hinterlässt fünf Tote, darunter sich selbst. Die Tat erschüttert nicht nur die Stadt, sondern entfacht erneut eine landesweite Debatte über Waffengesetze, Sicherheit und psychische Gesundheit. Ein tödlicher Montagabend in Midtown Am Montagabend, dem […]
Auf einem Parkplatz in der Straße „Saure Wiesen“ ereignete sich am Samstagnachmittag ein tragisches Unglück, das selbst erfahrene Einsatzkräfte tief erschütterte. Ein Vater fuhr beim Rückwärtsausparken über seine vier Wochen alte Tochter, die sich in einer Babyschale hinter dem Fahrzeug befand. Das Kind starb noch am Unfallort – eine familiäre Katastrophe, die viele Fragen aufwirft […]
Weltweit wurden Milliarden Dosen verabreicht – doch wie groß war der Nutzen wirklich? Neue Studien liefern überraschende Ergebnisse und zeigen, worauf Verbraucher beim Thema Impfstoff und Anwendung achten sollten. Einleitung: Eine globale Maßnahme im wissenschaftlichen Rückblick Die COVID-19-Impfkampagnen gelten als ein historisches Gesundheitsprojekt: Noch nie zuvor wurden so viele Menschen in so kurzer Zeit gegen […]
Ein Solidaritätszuschlag für wohlhabende Rentner – unter dem Begriff „Boomer-Soli“ hat ein Vorschlag des DIW Berlin für breite öffentliche Diskussion gesorgt. Ziel ist es, die Rentensysteme zu entlasten und Altersarmut zu bekämpfen, ohne die junge Generation zusätzlich zu belasten. Was ist der Boomer-Soli? – Begriff und Grundidee Der sogenannte Boomer-Soli ist ein Reformvorschlag des Deutschen […]
Frankfurt am Main – Der Deutsche Aktienindex (DAX) überrascht Anleger, Analysten und Kommentatoren gleichermaßen mit einem unerwartet steilen Anstieg. Allein seit Jahresbeginn konnte der Leitindex um über 20 % zulegen – trotz gemischter Konjunkturdaten und struktureller Herausforderungen in der deutschen Wirtschaft. Was steckt wirklich hinter dieser Dynamik? Und wie nachhaltig ist der Trend? Ein Anstieg gegen […]
Die europäische Zahlungsinitiative Wero gewinnt an Fahrt – und soll künftig eine echte Alternative zu US-Diensten wie PayPal bieten. Doch trotz wachsender Nutzerzahlen steht das Projekt vor gewaltigen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Akzeptanz, Datenschutz und Funktionsvielfalt. Eine neue Ära im digitalen Zahlungsverkehr? Wero ist das ehrgeizige Projekt der European Payments Initiative (EPI), die sich […]
Der Traum vom ewigen Leben fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Doch heute ist es kein Science-Fiction mehr: Startups und milliardenschwere Investoren setzen auf Technologien, die das Altern nicht nur verlangsamen, sondern möglicherweise sogar umkehren könnten. Was lange nach Utopie klang, wird zur wirtschaftlichen Realität – mit enormem Wachstumspotenzial. Der Markt für das ewige Leben: Eine […]
Riedlingen – Ein tragisches Zugunglück hat am Sonntagnachmittag das Donautal erschüttert. Ein Regionalexpress der Linie RE 55 entgleiste nahe des Ortsteils Zell, als ein Erdrutsch das Gleisbett unterspülte. Drei Menschen starben, mehr als 40 wurden verletzt. Noch immer laufen die Ermittlungen zur genauen Ursache. Chronologie eines Unglücks Am 27. Juli 2025 gegen 18:10 Uhr ereignete sich […]
Noch ist sie nicht beschlossene Sache, doch die Debatte um eine Rente mit 70 gewinnt in Deutschland zunehmend an Brisanz. Während Politiker, Ökonomen und Gewerkschaften diskutieren, was eine längere Lebensarbeitszeit bedeutet, wächst in der Bevölkerung das Unbehagen. Wer muss künftig wirklich bis 70 arbeiten – und für wen bleibt das eine politische Phantomdebatte? Einordnung: Woher […]
Die Formel-1-Saison 2026 wirft ihre Schatten voraus. Besonders ein Name sorgt derzeit für Gesprächsstoff in der Szene: Mick Schumacher. Der Sohn der Motorsportlegende Michael Schumacher ist einer der aussichtsreichen Kandidaten für ein Cockpit beim neuen Cadillac-Rennstall, der ab 2026 offiziell in die Königsklasse des Motorsports einsteigt. Cadillac steigt in die Formel 1 ein – und […]