
Bruchsal – Der Sommer 2025 wirft seine Schatten voraus, und mit ihm kehrt eines der beliebtesten Open-Air-Events der Region zurück: House am See. Was einst als Geheimtipp unter elektronischen Musikfans galt, hat sich längst zu einem festen Termin im Partykalender Süddeutschlands entwickelt.
Am 26. Juli 2025 verwandelt sich der Freizeitpark Heidesee bei Forst nahe Bruchsal erneut in eine pulsierende Festival-Location. House am See verspricht ein elektronisches Erlebnis mit Stil – zwischen Deep-House, Sundowner-Cocktails und sommerlicher Seepromenade.
Ein Event mit Kultstatus in idyllischer Kulisse
Seit mehreren Jahren zieht das House am See Festival elektronische Musikliebhaber aus ganz Baden-Württemberg an. Der Veranstaltungsort, der Heidesee bei Forst, ist mit seinem Sandstrand, Liegewiesen und naturbelassenem Seeufer eine perfekte Location für ein Event, das Musik und Natur auf stimmige Weise verbindet. Die Veranstalter setzen nicht auf überbordenden Kommerz, sondern auf ein hochwertiges Line-Up, eine ästhetisch durchkomponierte Lichtinszenierung und eine entspannte, aber zugleich intensive Club-Atmosphäre unter freiem Himmel.
Veranstaltungsdaten auf einen Blick
- Datum: Samstag, 26. Juli 2025
- Uhrzeit: Einlass ab 18:00 Uhr, Partyende gegen 00:30 Uhr
- Ort: Freizeitpark Heidesee, Forst bei Bruchsal
- Einlass: ab 18 Jahren
- Tickets: Im Vorverkauf erhältlich
Line-Up 2025: Stilvolle Beats statt Mainstream
Wer tritt beim House am See 2025 auf? Diese Frage bewegt die Community jedes Jahr aufs Neue. Für 2025 sind bereits mehrere Künstler bestätigt, die in der Szene einen Namen haben und musikalische Vielfalt versprechen. Das Festival öffnet sich in diesem Jahr über klassischen House hinaus auch Spielarten wie Brazilian Bass und Nu-Disco.
Zu den bestätigten Acts gehören unter anderem:
- Keno – bekannt aus der Proton-Serie Stuttgart
- DJ Hildegard – ein Urgestein der elektronischen Szene, regelmäßig bei Sunshine Live
- Rocchound – lokaler Favorit aus Karlsruhe und Resident bei HashTek
- Toni Rios – Veteran aus dem Frankfurter Blue Fin Umfeld
- Carlos Esteves und Jonas F. – House-Exporte aus Ibiza und München
Dieses Line-Up verspricht musikalische Abwechslung: Von melodischem Deep-House zum Start bis hin zu energiegeladenen Tech- und Bass-House-Acts im späteren Verlauf des Abends.
Tickets: So viel kostet das House am See Erlebnis 2025
Wie viel kosten Tickets für House am See 2025? Zwar wurden die Preise für das kommende Jahr noch nicht offiziell veröffentlicht, doch lassen sich auf Grundlage der Vorjahre fundierte Erwartungen formulieren. Die Preisspanne lag in den vergangenen Ausgaben zwischen 20 Euro (Early Bird) und 45 Euro (regulärer Vorverkauf).
Tickets werden über Event-Plattformen wie Eventbrite verkauft. Da das Event regelmäßig ausverkauft ist, empfiehlt sich ein früher Kauf. In den sozialen Medien kursieren bereits erste Hinweise auf bald startenden Ticketverkauf. Wer also Teil des Open-Air-Erlebnisses sein will, sollte sich rechtzeitig sein Ticket sichern.
Stimmung, Atmosphäre und das gewisse Extra
Was unterscheidet House am See von anderen Sommerfestivals? Vor allem die Kulisse und das Inszenierungskonzept. Die Lichteffekte, die sich im Wasser spiegeln, Seifenblasen, chillige Hängemattenbereiche und leuchtende Installationen entlang des Ufers – all das trägt zur besonderen Atmosphäre bei. Besucherinnen und Besucher berichten in Vlogs und Social-Media-Reels regelmäßig von einem fast „urlaubshaften“ Gefühl beim Tanzen in den Sonnenuntergang.
In einem YouTube-Kommentar heißt es: „Es fühlt sich nicht wie ein Festival an, sondern wie ein Wochenende mit Freunden am Strand – nur mit fetten Beats.“ Dieser Community-Gedanke ist gewollt. Das Festival wirbt selbst mit Slogans wie: „Du kaufst nicht nur ein Ticket, du verbringst Zeit mit Freunden.“
Cocktails und Kulinarik: Sommerliche Frische statt Festivalfritteuse
Ein weiteres Merkmal, das House am See hervorhebt, ist das kulinarische Angebot. Für 2025 übernimmt das Team von KS Gastronomie das Catering und verspricht eine neue Generation an Festivalverpflegung. Im Mittelpunkt: erfrischende Sommerdrinks, kreative Cocktails und leichte Speisen. Statt Pommes und Wurst wird hier auf Stil und Qualität gesetzt – passend zum gehobenen Ambiente des Festivals.
FAQ-Integration: Antworten auf häufige Nutzerfragen
Welche Hotels gibt es in der Nähe von House am See Bruchsal?
Für Besucher von außerhalb bietet sich eine Unterkunft in Bruchsal oder dem nahegelegenen Forst an. In Bruchsal empfehlen sich Hotels wie das „Hotel Bruchsaler Herz“ sowie verschiedene B&Bs und Pensionen. Wer mit dem Auto anreist, findet rund um den Heidesee meist problemlos Parkplätze, insbesondere auf den erweiterten Wiesenflächen bei hoher Auslastung.
Welche Anreise- und Parkmöglichkeiten gibt es am Heidesee?
Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto. Der Freizeitpark Heidesee verfügt über rund 500 reguläre Parkplätze, bei großem Andrang werden zusätzliche Flächen geöffnet. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, muss beachten, dass die Anbindung per Bahn oder Bus begrenzt ist – eine Fahrt mit dem Taxi ab Bahnhof Bruchsal ist empfehlenswert.
House am See in der Region: Mehr als nur Musik
Das Festival ist auch ein Gewinn für die Region. Die Gemeinde Forst und die Stadt Bruchsal profitieren wirtschaftlich vom Zustrom junger Gäste. Gleichzeitig etabliert sich der Heidesee als kultureller Veranstaltungsort für verschiedenste Events. Schon in den vergangenen Jahren traten hier nicht nur DJs, sondern auch bekannte Pop-Acts wie Nena auf. Das spricht für die Wandlungsfähigkeit und Attraktivität des Areals.
Veranstaltungsgröße und Entwicklung
Wie viele Menschen besuchen das House am See? Genaue Zahlen sind nicht veröffentlicht, doch frühere Veranstaltungen zogen laut Social-Media-Statistiken zwischen 800 und 1200 Personen an – Tendenz steigend. Allein auf Facebook zeigten sich in früheren Jahren mehrere Tausend Menschen interessiert.
Was macht House am See so besonders?
House am See ist kein reines Musikfestival. Es ist vielmehr ein Konzept, das Freundschaft, Natur, Klang und Emotionen verbindet. Mit einem stimmigen Line-Up, professionellem Veranstaltungsmanagement und einer ästhetischen Inszenierung hebt es sich klar von überladenen Großevents ab. Der Sonnenuntergang über dem See, der erste Beat, die Cocktails, die Lichtreflexionen – das alles ergibt ein Gesamtbild, das mehr ist als die Summe seiner Teile.
Ein Sommerabend, der bleibt
Am 26. Juli 2025 trifft sich am Heidesee eine Gemeinschaft, die mehr sucht als nur Musik. House am See ist ein Sommererlebnis, das in Erinnerung bleibt – für die Musik, für die Freunde, für die Atmosphäre. Wer noch kein Ticket hat, sollte nicht lange zögern. Der Countdown läuft, und eines ist sicher: Dieser Sommerabend wird einer der besonderen Art.