Neuer Kurs startet im Oktober: Musik, Tanz und Rhythmik für Kinder an der Jugendmusikschule Bretten

In Bretten
September 18, 2025

Bretten. Ab Oktober öffnet die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau (JMS) erneut die Türen für junge Musikbegeisterte. Der neue Kurs für musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder ab etwa 3,5 Jahren und setzt auf spielerische Methoden, um den Nachwuchs an Musik, Tanz und Rhythmik heranzuführen. Die Angebote erfreuen sich traditionell großer Nachfrage und gehören seit vielen Jahren fest zum Profil der Musikschule in Bretten. Noch sind freie Plätze verfügbar, sodass interessierte Familien jetzt die Gelegenheit zur Anmeldung haben.

Musikalische Früherziehung als Schlüssel zur Musik

Die musikalische Früherziehung an der Jugendmusikschule Bretten hat das Ziel, Kindern bereits im Vorschulalter einen Zugang zur Welt der Musik zu eröffnen. Dabei steht nicht das reine Erlernen von Instrumenten im Vordergrund, sondern das spielerische Erleben von Klang, Bewegung und Rhythmus. Durch Singen, Tanzen, elementares Instrumentalspiel und Rhythmusübungen entwickeln die Kinder grundlegende Fähigkeiten, die ihnen später beim Erlernen eines Instruments zugutekommen. Der Unterricht ist bewusst gruppenorientiert angelegt und schafft Raum für gemeinsames Musizieren, Kreativität und den Aufbau sozialer Kompetenzen.

Start im Oktober – Freitags neue Termine

Wie bereits in den vergangenen Jahren beginnt auch in diesem Herbst der neue Kurs im Oktober. Angeboten wird er freitags in Bretten, womit Familien eine feste Struktur für die musikalische Freizeitgestaltung ihrer Kinder erhalten. Die Kurse richten sich an Kinder ab 3,5 Jahren, die in den kommenden zwei Schuljahren Schritt für Schritt an Musik, Takt und Melodie herangeführt werden. Neben der klassischen Früherziehung gibt es je nach Alter und Entwicklungsstand auch weitere Anschlussangebote, sodass ein kontinuierlicher musikalischer Bildungsweg möglich ist.

Von der Babyoase bis zum Musikkarussell

Die Jugendmusikschule Bretten bietet ein durchgängiges Konzept der sogenannten Elementaren Musikpädagogik. Dieses umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Stufen:

  • Babyoase: für Kinder ab 6 Monaten, mit Schwerpunkt auf Klang- und Bewegungserfahrungen.
  • Musikkiste: ab 18 Monaten, spielerischer Umgang mit Rhythmus und ersten Liedern.
  • Musikalische Früherziehung: für Kinder im Vorschulalter, zwei Jahre mit Tanz, Gesang, Rhythmik und Instrumentalspiel.
  • Musikkarussell: Instrumentenschnuppern und Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente.

Dieses Stufensystem ermöglicht es Eltern, ihre Kinder von klein auf zu begleiten und nach und nach stärker an Musik heranzuführen. Der Einstieg ist flexibel und zu jedem Zeitpunkt möglich, wobei Probemonate angeboten werden, damit Familien das Angebot zunächst kennenlernen können.

Die Jugendmusikschule als Bildungsinstitution

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e. V. wurde 1975 gegründet und versteht sich als öffentliche Bildungseinrichtung für Bretten und die umliegenden Gemeinden. Sie verfolgt den Anspruch, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Zugang zur Musik zu ermöglichen und Freude am Musizieren zu fördern. Neben den Kursen der Früherziehung umfasst das Angebot auch klassischen Instrumentalunterricht, Gesang, Rock-, Pop- und Jazzbereiche sowie Kunstunterricht. Die JMS setzt dabei auf qualifizierte Lehrkräfte, moderne Räume und Kooperationen mit Kitas und Schulen, um möglichst viele Kinder zu erreichen.

Praktische Informationen für Eltern

Der neue Kurs startet im Oktober 2025. Die Unterrichtsstunden finden freitags statt. Kinder ab 3,5 Jahren können teilnehmen, die Laufzeit ist auf zwei Jahre angelegt. Eltern haben die Möglichkeit, mit einem Probemonat zu beginnen, bevor sie sich langfristig binden. Anmeldungen nimmt die Jugendmusikschule direkt am Hauptsitz in der Bahnhofstraße 13 in Bretten entgegen. Auch telefonisch ist eine Beratung möglich.

KursZielgruppeStartOrt
Musikalische FrüherziehungKinder ab 3,5 JahrenOktober 2025Bretten, Bahnhofstraße 13

Musik als Start in eine kreative Zukunft

Mit dem neuen Kurs für musikalische Früherziehung im Oktober setzt die Jugendmusikschule Bretten ihre bewährte Arbeit fort und gibt Kindern die Möglichkeit, Musik früh als Teil ihres Alltags zu entdecken. Spielerisch, mit viel Bewegung und gemeinschaftlichem Erleben, lernen die Kinder nicht nur die Grundlagen von Rhythmus und Klang, sondern entwickeln zugleich Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten. Damit wird der Kurs weit mehr als nur ein Einstieg in die Musik – er ist ein wertvoller Baustein für die ganzheitliche Entwicklung. Eltern, die ihren Kindern diesen Weg eröffnen möchten, sollten die Chance auf freie Plätze rechtzeitig nutzen.

Avatar
Redaktion / Published posts: 2482

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.