40 views 9 mins 0 Kommentare

Diese Stars treten am Sonntag 24. August 2025 im „Fernsehgarten“ auf

In Lifestyle
August 24, 2025

Mainz. Der ZDF-Fernsehgarten lädt am Sonntag, den 24. August 2025, erneut zu einer bunten Live-Show auf dem Mainzer Lerchenberg ein. Diesmal steht die Sendung ganz im Zeichen des Discofox – mit beliebten Stars, besonderen Duetten und jeder Menge Tanzstimmung. Millionen Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Unterhaltung, Musik und Showelemente verbindet.

Ein Sonntag voller Discofox

Der Fernsehgarten ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehsommers. Unter der Leitung von Andrea Kiewel wird auch die diesjährige Ausgabe am 24. August live gesendet. Das Motto „Discofox“ verspricht ausgelassene Stimmung, viel Tanz und jede Menge Schlagermelodien. Bereits im Vorfeld war klar, dass die Gästeliste namhaft und vielfältig besetzt ist.

Wer sind die Gäste im ZDF-Fernsehgarten am 24. August 2025?

Eine der häufigsten Fragen rund um die Sendung lautet: „Wer sind die Gäste im ZDF-Fernsehgarten am 24. August 2025 unter dem Motto Discofox?“ Die Antwort fällt umfangreich aus, denn das Line-up ist dicht gepackt mit bekannten Künstlerinnen und Künstlern:

  • Die Amigos – das Kult-Duo bringt Schlagerstimmung auf die Bühne.
  • Bernhard Brink – seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Schlager.
  • Olaf Berger – präsentiert tanzbare Songs für das Discofox-Motto.
  • Jay Khan & Anna-Carina Woitschack – mit ihrem neuen Duett „Sie, Du & Ich“.
  • Tanja Lasch – eine Stimme mit viel Gefühl, ideal für den Discofox.
  • TABI – Newcomerin mit viel Potenzial.
  • Michael Morgan – langjährig erfolgreicher Schlagersänger.
  • DJ Herzbeat & Claudia Jung – mit ihrer Single „Lass uns noch einmal lügen“.
  • Norman Langen – bekannt aus der Schlagerszene und beim Publikum beliebt.
  • Ross Antony – sorgt für Stimmung und gute Laune.
  • 2theMoonbeats – das neue Duo von Linda Hesse & Julia Lindholm.
  • Lutz van der Horst – bringt mit Comedy und Humor Abwechslung in die Show.
  • Fabian Köster – als weiterer Comedy-Act im Programm.

Besondere Highlights der Discofox-Ausgabe

Neben den musikalischen Gästen erwarten die Zuschauer mehrere Höhepunkte. Besonders im Fokus stehen die Duette und neuen Projekte. Anna-Carina Woitschack und Jay Khan stellen ihr gemeinsames Lied „Sie, Du & Ich“ vor, das schon vor der Sendung in den sozialen Medien Aufmerksamkeit erregt hat. Auch das neue Duo „2theMoonbeats“, bestehend aus Linda Hesse und Julia Lindholm, feiert seinen Auftritt im Fernsehgarten.

DJ Herzbeat und Claudia Jung nutzen den Fernsehgarten zudem für die TV-Premiere ihrer neuen Single „Lass uns noch einmal lügen“. Passend zum Discofox-Motto ist die Nummer ein Paradebeispiel für mitreißende Schlagermusik, die tanzbar ist und im Gedächtnis bleibt.

Was bietet der Fernsehgarten außer Musik?

Viele Zuschauer fragen sich: „Was bietet der ZDF-Fernsehgarten unter dem Motto Discofox am 24. August 2025 außer Musik?“ Die Antwort: Jede Menge Unterhaltung. Neben Live-Musik wird es Artistik, Rekordversuche, Spiele und Servicethemen geben. Zusätzlich lockt die Show mit einer Gedächtnisaktion, dem beliebten Segment „Vintage Cakes“ und einer ungewöhnlichen Aktion, bei der Prominente beim Töpfern ihre Kreativität unter Beweis stellen.

Zuschauerzahlen und Beliebtheit

Die Beliebtheit des Fernsehgartens zeigt sich nicht nur an der Gästeliste, sondern auch an den Einschaltquoten. Im Sommer 2025 konnte die Show mehrfach mehr als 1,8 Millionen Zuschauer erreichen, mit Marktanteilen von über 20 Prozent. Mitte Juli sahen 1,85 Millionen Menschen zu, was einem Marktanteil von 20,4 Prozent entsprach. Solche Zahlen verdeutlichen, dass die Show auch nach Jahrzehnten noch hohe Relevanz besitzt.

Wann läuft die Discofox-Folge und wie lange?

Eine weitere häufig gestellte Frage lautet: „Wann läuft die Discofox-Folge des ZDF-Fernsehgartens am 24. August 2025?“ Der Sendetermin ist klar: Am Sonntag um 12:00 Uhr geht es los, die Show endet gegen 14:10 Uhr. Damit bleibt das Format seiner Tradition treu, über zwei Stunden lang Live-Unterhaltung vom Mainzer Lerchenberg zu senden. Direkt im Anschluss steht die Folge auch in der ZDF-Mediathek zur Verfügung.

Andrea Kiewel als Gastgeberin

Moderiert wird die Sendung von Andrea Kiewel, die seit dem Jahr 2000 fast ununterbrochen das Gesicht des Fernsehgartens ist. Damit begleitet sie die Show seit rund 25 Jahren und gilt als feste Instanz im deutschen Fernsehprogramm. Ihre lockere und charmante Art trägt entscheidend dazu bei, dass der Fernsehgarten sowohl im TV als auch vor Ort auf dem Mainzer Lerchenberg ein Publikumsmagnet bleibt.

Duette und besondere Musikeinlagen

Ein Highlight dieser Ausgabe ist das neue Duett von Anna-Carina Woitschack und Jay Khan. Bereits im Vorfeld teilten die beiden auf Social Media Eindrücke von ihrer Zusammenarbeit, was die Vorfreude der Fans steigerte. „Sie, Du & Ich“ wird im Fernsehgarten erstmals live präsentiert. Ebenfalls spannend ist die Premiere des Duos „2theMoonbeats“, das in Mainz erstmals auf einer großen Bühne gemeinsam auftreten wird.

Wie beliebt ist der Fernsehgarten aktuell?

Die Frage „Wie beliebt ist der Fernsehgarten aktuell – gibt es Zuschauerzahlen?“ lässt sich klar beantworten: Das Format erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mit durchschnittlich 1,6 bis 1,9 Millionen Zuschauern pro Folge und Marktanteilen von bis zu 21 Prozent zählt der Fernsehgarten auch 2025 zu den erfolgreichsten Live-Formaten im deutschen Fernsehen. Besonders die Motto-Ausgaben wie „Discofox“ sind beim Publikum gefragt.

Ist die Sendung live oder aufgezeichnet?

Auch das Interesse an organisatorischen Details ist hoch: „Ist die Sendung am 24. August live oder aufgezeichnet – und wie kommt man an Tickets?“ Der Fernsehgarten wird live übertragen. Tickets können über die offizielle ZDF-Website erworben werden. Gerade Motto-Shows sind sehr gefragt und häufig schon frühzeitig ausverkauft, was die große Popularität des Formats unterstreicht.

Stimmung im Publikum und in den sozialen Medien

In Foren und sozialen Medien wird der Fernsehgarten immer wieder kontrovers diskutiert. Während es online auch kritische Stimmen gibt, berichten viele Besucher vor Ort von einer ausgelassenen und positiven Stimmung. Das zeigt, wie stark die Wahrnehmung zwischen TV-Zuschauern und Live-Publikum variieren kann. Klar ist: Die Discofox-Ausgabe hat das Potenzial, für jede Menge Gesprächsstoff zu sorgen.

Der Mix macht’s

Der Erfolg des Fernsehgartens liegt in der Mischung. Schlagerstars, Newcomer, Comedy, Artistik und unterhaltsame Aktionen sorgen dafür, dass sowohl ältere Zuschauer als auch jüngere Generationen angesprochen werden. Mit dem Motto Discofox setzt die Sendung auf einen bewährten Schlager-Klassiker, der generationsübergreifend für gute Laune sorgt. Das macht die Show zu einem Event, das nicht nur im Fernsehen, sondern auch in den sozialen Medien für Aufmerksamkeit sorgt.

Tabellarische Übersicht der Programmpunkte

KategorieInhalt
MusikAmigos, Bernhard Brink, Olaf Berger, Jay Khan & Anna-Carina Woitschack, Tanja Lasch, TABI, Michael Morgan, Claudia Jung & DJ Herzbeat, Norman Langen, Ross Antony, 2theMoonbeats
ComedyLutz van der Horst, Fabian Köster
SpezialGedächtnisaktion, Vintage Cakes, Promis beim Töpfern
ModerationAndrea Kiewel
MottoDiscofox

Ein Sonntag zum Mittanzen

Mit einem vollen Programm, hochkarätigen Gästen und einem Motto, das zum Mittanzen einlädt, wird der Fernsehgarten am 24. August 2025 für viele Zuschauer ein Highlight des Sommers. Schon im Vorfeld sorgt die Gästeliste für Vorfreude, und die Kombination aus Live-Musik, Aktionen und Comedy verspricht eine rundum gelungene Unterhaltungsshow. Ob am Fernseher oder live in Mainz – der Sonntag wird für Discofox-Fans und Fernsehgarten-Freunde gleichermaßen ein Festtag.

Avatar
Redaktion / Published posts: 2156

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.