
Eine neue Mystery-Gift-Verteilung begeistert derzeit Fans von Pokémon Karmesin und Purpur weltweit. Im Rahmen der Pokémon-Weltmeisterschaften 2025 wird ein besonderes Farigiraf verschenkt, das auf dem Team des amtierenden Weltmeisters basiert. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – wer sich das exklusive Pokémon sichern möchte, sollte schnell sein. In diesem Artikel erfährst du alle Details zur Verfügbarkeit, den Werten und dem strategischen Nutzen des Events.
Ein Geschenk für die Community: Farigiraf mit Weltmeister-Herkunft
Die Pokémon Company hat passend zu den Weltmeisterschaften 2025 eine neue Event-Verteilung in Pokémon Karmesin und Purpur gestartet. Dabei handelt es sich um ein speziell konfiguriertes Farigiraf, das direkt dem Turnierteam von Luca Ceribelli entstammt – dem Sieger der Masters-Division der Weltmeisterschaften 2024. Das Pokémon ist nicht nur symbolisch, sondern auch wettbewerbsstrategisch interessant.
Der Seriencode lautet W0RLDSARM0RTA1L und ist bis zum 22. August 2025 um 23:59 Uhr (UTC) gültig. Danach verfällt die Möglichkeit, dieses exklusive Farigiraf zu erhalten. Der Code kann nur einmal pro Spielstand eingelöst werden.
Wie löse ich den Farigiraf-Code in Pokémon Karmesin & Purpur ein?
Um das Farigiraf per Geheimgeschenk zu erhalten, gehe wie folgt vor:
- Starte Pokémon Karmesin oder Purpur auf deiner Nintendo Switch.
- Öffne im Spiel das PokéPortal.
- Wähle „Geheimgeschenk“ aus.
- Gehe zu „Per Seriencode/Passwort empfangen“.
- Verbinde dich mit dem Internet (keine Nintendo-Online-Mitgliedschaft erforderlich).
- Gib den Code W0RLDSARM0RTA1L ein und bestätige.
- Empfange dein Farigiraf und speichere dein Spiel.
Diese Werte machen Farigiraf besonders
Das verteilte Farigiraf orientiert sich nicht nur optisch, sondern auch in seiner Konfiguration am Original-Pokémon von Luca Ceribelli. Es ist auf Level 50, besitzt den Wasser-Tera-Typ und trägt das Item Electric Seed. Die Fähigkeit „Armor Tail“ blockiert gegnerische Prioritäts-Attacken wie „Mogelhieb“ – ein entscheidender Vorteil im kompetitiven Spiel.
Attacken-Set und strategischer Einsatz
Farigiraf wird mit folgenden Attacken verteilt:
- Psychic Noise – verhindert Heilung beim Gegner
- Foul Play – nutzt den Angriffswert des Gegners
- Helping Hand – unterstützt Partner im Doppelkampf
- Trick Room – ermöglicht langsamen Pokémon, zuerst anzugreifen
In der aktuellen VGC-Meta wird Farigiraf insbesondere als Trick-Room-Setter geschätzt. In Kombination mit seiner Fähigkeit und der hohen Verteidigung durch Electric Seed ist es ein idealer Supporter, der seinem Team taktisch wertvolle Vorteile verschafft.
Technische Details im Überblick
Attribut | Wert |
---|---|
Level | 50 |
Tera-Typ | Wasser |
Fähigkeit | Armor Tail |
Item | Electric Seed |
Wesen | Mutig (Bold) |
EV-Verteilung | HP 204, Vert. 164, Sp.Vert. 110, Init 28, Sp.Ang. 4 |
IVs | 31 überall außer Angriff (7) |
Bänder | Battle Champion, Partner Ribbon |
OT | Luca |
Einordnung in die Mystery-Gift-Historie
Farigiraf ist nicht das erste Pokémon, das im Rahmen eines Weltmeisterschafts-Events verteilt wird. In der Vergangenheit erhielten Spieler unter anderem auch bereits Turnier-Versionen von Flutter Mane, Gastrodon oder Incineroar. Diese Verteilungen gelten in der Community als besonders wertvoll, da sie reale Wettkampfpokémon repräsentieren und oft exklusive Attackenkombinationen oder Items enthalten.
Auf Plattformen wie Reddit und Bulbapedia finden sich umfangreiche Listen solcher Verteilungen. Die Tradition, Weltmeister-Pokémon zu verschenken, stärkt die Verbindung zwischen E-Sport-Szene und Casual-Fans.
Wird das Farigiraf durch die Community getauscht?
Ja – auf Plattformen wie r/pokemontrades wird das Event-Farigiraf bereits rege angeboten. Dort tauschen Spieler das Pokémon gegen andere seltene Event-Monster oder versuchen, es auf mehreren Accounts zu sichern. Die Beliebtheit ist hoch, da es sich um ein limitiertes Pokémon mit strategischer Relevanz handelt.
„Ich liebe die Armor-Tail-Fähigkeit – sie macht Farigiraf zu einem der besten Trick-Room-Opener im aktuellen Meta.“ – Nutzerkommentar aus dem r/PokePortal-Subreddit
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange ist der Mystery-Gift-Code für Farigiraf gültig?
Der Code ist bis zum 22. August 2025 um 23:59 Uhr (UTC) gültig. Danach ist eine Einlösung nicht mehr möglich.
Ist der Code mehrfach einlösbar?
Nein. Jeder Code kann nur einmal pro Speicherstand verwendet werden. Wer mehrere Exemplare möchte, benötigt weitere Spielstände oder Konsolen.
Benötigt man eine Nintendo-Switch-Online-Mitgliedschaft?
Nein. Zum Einlösen von Geheimgeschenken über Seriencodes ist keine kostenpflichtige Mitgliedschaft erforderlich. Eine Internetverbindung genügt.
Was ist der strategische Nutzen dieses Farigirafs?
Farigiraf ist durch seine Kombination aus „Armor Tail“, „Trick Room“ und dem Item „Electric Seed“ ein wertvoller Supporter in Doppelkampfteams. Es blockiert Prioritätsattacken und kann langsamen Teammitgliedern durch Trick Room Tempo verschaffen.
Ist dieses Farigiraf shiny oder hat es andere optische Besonderheiten?
Nein, es handelt sich nicht um ein schillerndes Pokémon. Es unterscheidet sich in der Optik nicht von normalen Farigirafs, ist jedoch durch seine Eventdaten einzigartig (OT Luca, Bänder etc.).
Besondere Bedeutung für die Turnierkultur
Die offizielle Pokémon-Website weist darauf hin, dass das Event-Farigiraf eng mit dem Livestream der Weltmeisterschaften verknüpft ist. Spieler, die dem Event folgen, sollen damit ein Stück Weltmeisterschaft direkt ins Spiel holen. Damit ist die Verteilung nicht nur eine Belohnung, sondern auch eine Form der Anerkennung für die Wettbewerbsfans.
Die Aktion zeigt, wie Pokémon strategisch E-Sport und Casual Gaming verbindet: Wer sich bislang nicht mit kompetitiven Formaten beschäftigt hat, bekommt durch dieses Farigiraf einen greifbaren Einstieg.
Ein echter Mehrwert für Sammler und Strategen
Für Sammler bietet das Event-Farigiraf einen besonderen Reiz: Die Kombination aus limitiertem Code, Bezug zum Weltmeister und strategisch durchdachtem Moveset macht es zu einem begehrten Stück Pokémon-Geschichte. Es wird zweifellos in vielen Teams auch nach dem Eventzeitraum weiter eingesetzt werden.
Strategen im VGC-Bereich erhalten mit diesem Geschenk ein kompetitives Werkzeug, das sich ohne weitere Zucht oder Training sofort ins Spiel integrieren lässt. Gerade in Turnieren mit engen Vorbereitungszeiten ist das ein enormer Vorteil.
Letzte Chance: Schnell sein lohnt sich
Die Aktion läuft nur noch wenige Tage – der Code W0RLDSARM0RTA1L ist nur bis zum 22. August 2025 gültig. Wer das Farigiraf noch nicht eingelöst hat, sollte dies zeitnah nachholen. Der Downloadprozess dauert nur wenige Minuten, bietet aber langfristig strategischen und sammlerischen Wert.
Ob du als Gelegenheitsspieler unterwegs bist oder regelmäßig an Pokémon-Turnieren teilnimmst – dieses Event-Farigiraf gehört in jede Sammlung. Es verbindet aktuelle E-Sport-Geschichte mit praktischer Spielrelevanz – ein Paradebeispiel für durchdachte Community-Verteilungen in der Pokémon-Welt.