
Ein Gottesdienst voller Musik und Begegnung
Der Konzertgottesdienst in der EFG Bretten ist weit mehr als ein traditioneller Sonntagsgottesdienst. Die Gemeinde hat ein Programm vorbereitet, das Musik, Predigt und Begegnung miteinander verbindet. Danny Plett bringt dabei nicht nur seine Lieder mit, sondern auch persönliche Erfahrungen und Geschichten, die er in seine Konzerte einfließen lässt. Seine Musik bewegt sich zwischen modernen Worship-Songs und melodischem Pop, getragen von tiefgründigen Texten über Hoffnung, Glauben und Ermutigung.
Nach dem Gottesdienst lädt die EFG Bretten außerdem zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Hier haben die Gäste Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Eindrücke des Vormittags in persönlicher Runde zu vertiefen. Damit versteht sich die Veranstaltung nicht nur als musikalisches Ereignis, sondern auch als Ort der Begegnung und Gemeinschaft.
Danny Plett – Musiker mit internationalem Profil
Danny Plett stammt ursprünglich aus Kanada und hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen als Sänger, Songwriter und Produzent gemacht. Seit vielen Jahren lebt und wirkt er in Deutschland, wo er eng mit Gemeinden, Musikschulen und christlichen Organisationen zusammenarbeitet. Sein Repertoire umfasst zahlreiche Alben, Workshops und Konzertreihen. Bekannt ist er vor allem für die Verbindung von eingängigen Melodien mit spirituellen Botschaften, die Menschen jeden Alters ansprechen.
Ein zentrales Merkmal seiner Auftritte ist die persönliche Note. Plett erzählt in seinen Konzerten von eigenen Erlebnissen und zeigt, wie Glaube und Musik im Alltag Orientierung und Inspiration geben können. Dies macht seine Veranstaltungen authentisch und nahbar.
Teil einer deutschlandweiten Konzerttournee
Der Termin in Bretten ist eingebettet in eine größere Tournee, die Danny Plett im September und Oktober 2025 durch verschiedene Städte in Deutschland führt. Stationen sind unter anderem Bornheim, Würzburg und weitere Gemeinden. Ziel dieser Konzertreihe ist es, christliche Gemeinschaften zu stärken und neue Impulse durch Musik zu setzen. Organisatoren wie To All Nations betonen, dass Pletts Konzerte den Glauben lebendig machen und gleichzeitig ein künstlerisches Erlebnis darstellen.
Gerade der Auftritt in Bretten nimmt innerhalb der Tour einen besonderen Platz ein. Die Gemeinde erwartet zahlreiche Besucher aus der Stadt und der Region, die den Sonntagvormittag gemeinsam musikalisch und geistlich gestalten möchten. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird der Gottesdienst zusätzlich per Livestream übertragen.
Warum der Konzertgottesdienst in Bretten besonders ist
Die Kombination aus Konzert und Gottesdienst spricht ein breites Publikum an: Musikliebhaber, Gemeindemitglieder und Neugierige gleichermaßen. Der Konzertgottesdienst mit Danny Plett setzt auf drei zentrale Elemente:
- Musikalische Inspiration: Moderne Worship-Songs mit eingängigen Melodien.
- Geistliche Tiefe: Texte, die Hoffnung und Glaube erlebbar machen.
- Gemeinschaft: Begegnung und Austausch beim anschließenden Mittagessen.
Damit bietet die Veranstaltung eine offene Einladung an alle Interessierten, unabhängig von Konfession oder Vorwissen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben – sowohl vor Ort in der EFG Bretten als auch digital über den Livestream.
Ein Sonntag voller Hoffnung und Musik
Der Konzertgottesdienst mit Danny Plett am 21. September 2025 verspricht ein besonderes Ereignis für Bretten und die Umgebung zu werden. Er vereint geistliche Botschaften mit musikalischem Anspruch und schafft Raum für Begegnung. Während Pletts Musik die Herzen der Besucher erreicht, eröffnet die Gemeinde ein Forum für Gemeinschaft und Glauben. Ob als inspirierendes Konzerterlebnis, als geistliche Ermutigung oder als geselliger Sonntag – die EFG Bretten bietet einen Rahmen, der Menschen auf vielfältige Weise bereichert. Wer sich auf diesen Vormittag einlässt, darf ein Ereignis erwarten, das noch lange nachklingt.