29 views 4 mins 0 Kommentare

Das sind die spannendsten Cube Neuheiten für 2026 im Überblick

In Produkte
September 03, 2025

Waldershof – Cube hat seine Produktpalette für das Modelljahr 2026 vorgestellt und sorgt mit zahlreichen Innovationen für Aufsehen in der Fahrradbranche. Vom neuen E-Enduro-Flaggschiff über optimierte Gravelbikes bis hin zu leichten Rennmaschinen: Die Cube Neuheiten 2026 zeigen, dass der bayerische Hersteller seine Position als einer der vielseitigsten Anbieter weiter festigt.

Neue Highlights im E-Bike-Segment

Besonders im Bereich der E-Bikes setzt Cube 2026 neue Maßstäbe. Mit dem Kathmandu Hybrid ONE11 kommt erstmals ein vollgefedertes Tour-E-Bike auf den Markt, das mit integriertem Dämpfer und Bosch-Motor für komfortable Langstreckenfahrten optimiert ist. Noch spektakulärer ist das neue AMS Hybrid 177, das Cube als alpentaugliches E-Enduro positioniert. Es kombiniert 170 mm Federweg mit einem schlanken Carbonrahmen, Bosch Performance Line CX Gen5 oder CX-R Motor und einem fest integrierten 600-Wh-Akku. Das Modell startet preislich bei 5.999 Euro und reicht in der Top-Version bis 9.999 Euro.

Auch bei anderen E-Bike-Bereichen zeigt Cube Feintuning: Das Stereo Hybrid ONE44 erhält ein Update mit innovativen Features wie ABS Pro oder Shimano XT Di2 wireless. Für Familien wurde zudem das Acid 240 Hybrid Rookie entwickelt, ein leichtes E-MTB für Kinder mit 18 Kilogramm Gewicht, Bosch Performance SX Motor und 400-Wh-Akku. Preislich liegt dieses Modell bei rund 2.599 Euro.

MTB-Innovationen: Vom Trail bis zur Abfahrt

Im Mountainbike-Sektor erweitert Cube sein Angebot ebenfalls deutlich. Das beliebte Reaction TM kommt 2026 mit 140 mm Federweg, neuer Continental Kryptotal-Bereifung und Shimano Deore 1×12-Schaltung – bereits ab 1.099 Euro erhältlich. Für ambitionierte Gravity-Fans bietet das neue Stereo One77 Pro mit 170 mm Federweg, Flip-Chip-Technologie und DVO-Dämpfern eine flexible Plattform für anspruchsvolles Gelände. Der Einstiegspreis liegt hier bei 2.799 Euro.

Als Highlight präsentiert Cube außerdem das federleichte Phenix C:68X SLT. Mit weniger als 9 Kilogramm, Fox 32 SC-Gabel, Magura MT8-Bremsen und SRAM XX SL Transmission richtet es sich an Racer, die Wert auf geringes Gewicht und maximale Effizienz legen. Der Preis: 6.499 Euro.

Gravel und Rennräder im Fokus

Die Cube Neuheiten 2026 im Drop-Bar-Bereich zeigen eine klare Ausrichtung auf Vielseitigkeit und Aerodynamik. Die Nuroad HPA-Serie bringt Alu-Gravelbikes mit integrierter Zugführung und bis zu 50 mm Reifenfreiheit. Preislich beginnen die Modelle bei 1.499 Euro. Noch interessanter wird es bei den Carbonvarianten Nuroad C:62, die nun auch als Full-Equipped-Version angeboten werden und in der Spitze mit dem Nuroad C:62 SLT glänzen. Dieses Topmodell kombiniert SRAM Red XPLR 1×13, Newmen-Carbonlaufräder und ein integriertes Aero-Cockpit – bei einem Gewicht von rund 7,8 Kilogramm für 5.999 Euro.

Im Rennradbereich setzt Cube beim Attain C:62 SLT auf Ultegra Di2 und Newmen-Carbonlaufräder, während die Agree-Serie künftig serienmäßig mit Powermeter ausgestattet wird. Aero-Optimierungen stehen beim Litening Air C:68X im Mittelpunkt, wo ein neu entwickeltes Cockpit für bis zu 8 Watt Leistungsersparnis sorgt.

Neue Ausrüstung und Zubehör

Neben den Fahrrädern bringt Cube auch frisches Zubehör. Das neue Fullface-Helmmodell Descender wiegt unter 800 Gramm, ist mit MIPS-Technologie und Break-Away-Visier ausgestattet und wird für 169,95 Euro angeboten. Dazu passt die neue Storm-Goggle, die speziell für Gravity-Biker entwickelt wurde. Ergänzt wird das Angebot durch die neuen Strix-Schuhe für den Gravity-Einsatz, die in Flat- und Klick-Version erhältlich sind (149,95 bzw. 159,95 Euro).

Fazit: Cube Neuheiten 2026 mit klarer Handschrift

Die Cube Neuheiten 2026 zeigen eindrucksvoll, wie breit der Hersteller aufgestellt ist. Mit innovativen E-Enduro-Bikes, überarbeiteten Tourenrädern, leichten Race-Maschinen und starken Gravelbikes spricht Cube fast jede Zielgruppe an. Ergänzt durch passendes Zubehör unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als Komplettanbieter im Fahrradmarkt. Ob ambitionierte Sportler, Alltagsradler oder Nachwuchsfahrer – 2026 bietet für jeden das passende Modell. Damit bleibt Cube nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein Trendsetter im Bereich moderner Bikes.

Avatar
Redaktion / Published posts: 2301

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.