109 views 11 mins 0 Kommentare

PlayStation Plus Oktober 2025: Diese Essential-Spiele und ein Extra-Highlight erwarten dich

In Produkte
September 25, 2025

Sony hat die neuen Spiele für PlayStation Plus im Oktober 2025 bekanntgegeben und sorgt mit einer Mischung aus Blockbuster, Indie-Perle und Kult-Simulation für viel Gesprächsstoff. Gleichzeitig überrascht das Unternehmen mit einem zusätzlichen Extra-Titel, der schon im September den Katalog bereichert. Fans dürfen sich damit auf einen der stärksten PS-Plus-Monate des Jahres einstellen.

Ein Überblick über die Essential-Spiele im Oktober 2025

Alan Wake 2 als Headliner

Das Herzstück der PlayStation Plus Essential-Neuzugänge im Oktober 2025 ist Alan Wake 2. Der Survival-Horror von Remedy wurde bereits im Vorfeld als Highlight des Monats gehandelt. Spielerinnen und Spieler tauchen in eine düstere Welt ein, in der Mystery, Spannung und psychologischer Horror dominieren. Mit seiner packenden Erzählweise gilt Alan Wake 2 als einer der stärksten Vertreter des Genres und wurde von Kritikern vielfach gelobt. Auf Bewertungsplattformen wie Metacritic erhielt der Titel „generally favorable“ Reviews, zudem gaben über 90 Prozent der Kritiker eine Empfehlung auf OpenCritic. Schon bis Ende 2024 verkaufte sich das Spiel über zwei Millionen Mal – ein beachtlicher Erfolg für das Studio Remedy.

Cocoon bringt Rätselspaß für Zwischendurch

Mit Cocoon ergänzt Sony das Line-up um einen atmosphärischen Puzzle-Plattformer, der bereits auf anderen Plattformen für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Spieler bewegen sich durch verschiedene Welten, lösen verschachtelte Rätsel und erleben ein minimalistisches, aber zugleich eindringliches Abenteuer. Cocoon eignet sich sowohl für kurze Sessions zwischendurch als auch für längere Abende, an denen man die komplexen Puzzle-Strukturen erforschen möchte.

Goat Simulator 3 setzt auf Humor

Als drittes Essential-Spiel geht Goat Simulator 3 an den Start. Die absurde Open-World-Simulation bringt jede Menge Chaos und Humor auf die Bildschirme. Mit verrückten Missionen, abgedrehten Physik-Experimenten und einem großen Schauplatz ist der Titel ein Garant für Lacher. Während Alan Wake 2 für Horror sorgt und Cocoon Kopf und Logik beansprucht, bietet Goat Simulator 3 einen humorvollen Kontrast im Oktober-Portfolio.

Wann die neuen Spiele verfügbar sind

Starttermin im Oktober

Viele Nutzer fragen: „Wann kann man die Oktober-Spiele bei PS Plus herunterladen?“ Offiziell erscheinen die Titel am 7. Oktober 2025. Damit verschiebt sich das gewohnte Muster leicht, da der erste Dienstag des Monats diesmal in die letzte Septemberwoche fällt. Abonnenten können die Spiele ab diesem Zeitpunkt ihrer Bibliothek hinzufügen und dauerhaft behalten, solange ein aktives Abo besteht.

Übergang von den September-Titeln

Noch bis zum 6. Oktober 2025 können Abonnenten die Spiele des Vormonats – Psychonauts 2, Stardew Valley und Viewfinder – beanspruchen. Wer geschickt plant, kann mit einem Abo ab dem 6. Oktober gleich beide Line-ups sichern: die September-Spiele sowie die neuen Oktober-Titel. In Foren wie Reddit geben Spieler den Tipp, diesen „Doppelschlag“ zu nutzen, um mehr Wert aus dem Abo zu ziehen.

Das Extra-Highlight: The Last of Us Part II Remastered

Frühstart für ein Meisterwerk

Die „Extra-Überraschung“ im Oktober 2025 ist kein Geringerer als The Last of Us Part II Remastered. Schon am 26. September – also noch vor den Essential-Spielen – wird der Titel im PlayStation Plus Extra-Katalog verfügbar. Damit bietet Sony allen Extra- und Premium-Abonnenten Zugang zu einem der erfolgreichsten Spiele der letzten Jahre. Der Remaster bringt verbesserte Grafik, neue Gameplay-Optionen und eine Auswahl an Bonusinhalten mit sich. Dass dieser Titel ohne Zusatzkosten im Abo erscheint, sorgt für Begeisterung in der Community.

Warum dieser Schritt strategisch klug ist

Mit The Last of Us Part II Remastered setzt Sony ein Signal: Abonnenten sollen sehen, dass auch absolute Top-Titel Teil des Katalogs sein können. Gerade im Vorfeld möglicher neuer Hardware- oder Serienstaffeln stärkt ein solches Angebot die Bindung an die Marke. In Diskussionen auf Foren wie ResetEra oder NeoGAF bezeichnen Nutzer den Oktober 2025 deshalb als einen der besten Monate seit Einführung des neuen PlayStation-Plus-Modells.

Abgänge im Extra- und Premium-Katalog

Diese Spiele könnten verschwinden

Eine Frage, die häufig gestellt wird: „Welche PS Plus Extra / Premium Spiele verlassen im Oktober 2025 den Katalog?“ Laut Community-Leaks könnten unter anderem UFC, The Plucky Squire, Pistol Whip, Road 96, Odin Sphere: Leifthrasir, F.I.S.T. und Dragon’s Crown Pro den Dienst verlassen. Diese Abgänge sind bislang nicht offiziell bestätigt, passen aber zu den typischen Rotationen im Extra- und Premium-Angebot.

FOMO-Effekt als Teil der Strategie

Das Entfernen von Spielen erzeugt regelmäßig Druck bei den Nutzern, Inhalte rechtzeitig zu spielen. Dieser „Fear of Missing Out“-Effekt verstärkt die Aktivität im Katalog und sorgt dafür, dass Spieler häufiger reinschauen. Auch im Oktober könnte dies den Wert des Dienstes subjektiv steigern, da Nutzer sowohl die Neuzugänge erleben als auch drohende Abgänge noch rechtzeitig ausprobieren möchten.

Ein mögliches Bonusspiel für Premium

Tomb Raider Anniversary als Leak

Ein weiterer Aspekt betrifft die Premium-Stufe. Die Frage vieler Spieler lautet: „Kommt ein klassisches PS Spiel im Oktober 2025 zu PS Plus Premium?“ Laut einem Leak über Trophy-Datenbanken könnte Tomb Raider: Anniversary im Oktober Teil des Premium-Angebots werden. Zwar ist dieser Leak noch nicht offiziell bestätigt, doch gilt er in der Community als wahrscheinlich. Damit könnte Sony auch Retro-Fans ansprechen und die Attraktivität der teuersten Abo-Stufe steigern.

Community-Reaktionen und Meinungen

Diskussionen in Foren

Auf Plattformen wie Reddit und ResetEra zeigen sich die Reaktionen überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben wird das Timing: „Ein Horror-Schwergewicht wie Alan Wake 2 im Oktober zu bringen, ist perfekt“, so eine typische Stimme. Auch der Hinweis, beide Monats-Line-ups am 6. Oktober claimen zu können, wird vielfach geteilt. Einig ist sich die Community, dass dieser Monat zu den besten des Jahres zählt.

Social Media Trends

Auf Twitter und TikTok dominieren kurze Clips, in denen Fans die Atmosphäre von Alan Wake 2 feiern oder lustige Szenen aus Goat Simulator 3 teilen. Viele Nutzer loben die Mischung aus ernstem Horror, kreativem Indie und alberner Simulation. Diese Vielfalt wird als kluger Schachzug bewertet, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen.

Hintergrund und Statistiken

Warum Alan Wake 2 so wichtig ist

Alan Wake 2 ist nicht nur irgendein Spiel – es ist ein Blockbuster mit Kultstatus. Bereits der Vorgänger erlangte eine treue Fangemeinde. Die Fortsetzung überzeugt durch eine noch intensivere Erzählung, einen höheren technischen Anspruch und eine enge Verzahnung von Story und Gameplay. Die Verkaufszahlen unterstreichen den Erfolg: Über zwei Millionen verkaufte Einheiten bis Ende 2024 machen es zum erfolgreichsten Spiel von Remedy Entertainment. Kritiken bescheinigen dem Titel eine außergewöhnliche Atmosphäre und einen einzigartigen Horror-Stil, der perfekt in den Oktober passt.

Der Wert für Abonnenten

Wer sich fragt: „Welche PS Plus Spiele gibt es im Oktober 2025?“, erhält mit Alan Wake 2, Cocoon und Goat Simulator 3 eine Auswahl, die kaum unterschiedlicher sein könnte. Für den Preis eines Essential-Abos bekommen Spieler so rund 150 Euro Gegenwert an Spielen. Mit The Last of Us Part II Remastered im Extra-Katalog steigt der Wert noch einmal deutlich.

Langfristige Bedeutung für PS Plus

Der Oktober 2025 könnte zum Wendepunkt werden, wie PlayStation Plus künftig wahrgenommen wird. Statt kleinerer Titel oder älterer Klassiker setzt Sony bewusst auf aktuelle, gefragte Spiele. Für viele Nutzer ist das ein starkes Argument, ihr Abo zu verlängern oder sogar auf eine höhere Stufe zu wechseln. Gleichzeitig zeigt die Mischung, dass Sony versucht, unterschiedliche Geschmäcker gleichzeitig zu bedienen.

Offene Fragen bleiben

Trotz aller Begeisterung gibt es auch Fragen: Bleibt diese Qualität in den kommenden Monaten erhalten? Welche weiteren Extra- und Premium-Spiele könnten folgen? Und wird Sony künftig öfter Top-Spiele wie Alan Wake 2 oder The Last of Us Part II Remastered ohne Zusatzkosten ins Abo integrieren? Konkrete Antworten gibt es noch nicht, aber die Diskussionen in Foren zeigen, dass die Erwartungen gestiegen sind.

Schlussgedanken: Ein außergewöhnlicher Monat für PS Plus

Der Oktober 2025 markiert für PlayStation Plus einen besonderen Moment. Mit Alan Wake 2 als Headliner, Cocoon als cleverem Indie-Puzzle und Goat Simulator 3 als humorvoller Ergänzung erhalten Essential-Abonnenten eine starke Auswahl. Dazu kommt mit The Last of Us Part II Remastered im Extra-Katalog ein Spiel, das sonst als Vollpreistitel gehandelt wird. Potenzielle Bonus-Inhalte wie Tomb Raider Anniversary und die Diskussion um abgehende Spiele verstärken den Eindruck, dass Sony in diesem Monat vieles richtig macht. Für Abonnenten ist es damit nicht nur ein lohnenswerter Monat, sondern möglicherweise auch ein Vorgeschmack auf eine neue Strategie: Mehr Vielfalt, mehr Qualität und mehr Gründe, ein PlayStation-Plus-Abo dauerhaft zu halten.

Avatar
Redaktion / Published posts: 2570

Als Autor für das Magazin "Nah am digitalen Rand" verbinde ich meine Germanistik-Expertise mit einem unstillbaren Interesse für redaktionell spannende Themen. Meine Leidenschaft gilt der Erforschung und dem Verständnis der digitalen Evolution unserer Sprache, ein Bereich, der mich stets zu tiefgründigen Analysen und Artikeln inspiriert.